-
Sehr lesenswert
-
Geschichte wird übersichtlich, komprimiert und gut dargestellt. Der Atlas bietet einen sehr reflektierten Blick auf Geschichte. Geschichte wird endlich mal nicht nur aus einer europäischen Perspektive dargestellt. So erfährt man in diesem Atlas auch von wichtigen Kapiteln der Geschichte, die im Geschichtsunterricht und gängigen ... Geschichte wird übersichtlich, komprimiert und gut dargestellt. Der Atlas bietet einen sehr reflektierten Blick auf Geschichte. Geschichte wird endlich mal nicht nur aus einer europäischen Perspektive dargestellt. So erfährt man in diesem Atlas auch von wichtigen Kapiteln der Geschichte, die im Geschichtsunterricht und gängigen Medien keine Beachtung finden.
Atlas der Globalisierung spezial
Das 20. Jahrhundert. Der Geschichtsatlas.
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der erste Geschichtsatlas von Le Monde diplomatique stellt das gesamte 20. Jahrhundert dar: Vom Zerfall des Osmanischen Reichs bis zur Emanzipation der Frauen, von der Funktechnik auf Kriegsschiffen bis zur Popmusik, vom Hitler-Stalin-Pakt bis zum Siegeszug des Shareholder Values. Ein Atlas für alle, die über die jüngere Geschichte mehr wissen wollen, als in ihren Geschichtsbüchern stand. Mit Originalbeiträgen von Otto Kallscheuer, Ilija Trojanow, Michael Wildt, Stefan Wolle, Andreas Zumach u.a.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Le Monde diplomatique |
Seitenzahl | 102 |
Erscheinungsdatum | 27.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-937683-32-4 |
Reihe | Atlas der Globalisierung spezial |
Verlag | TAZ |
---|---|
Maße (L/B/H) | 30.2/22.7/0.8 cm |
Gewicht | 360 g |
Abbildungen | über 100 farbige Karten-Skizz. und Schaubildern |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 36672 |