-
Spannend
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das ist ein typischer Fall von Maria Kallios für alle Finnlandkrimifans, die auf die düstere Athmosphäre von Lehtolainens Büchern stehen. Wie auch bei den anderen Büchern dieser Reihe, ist es aber sinnvol die Vorgeschichte von Maria Kallios zu kennen, da sich die Autorin gerne auf diese bezieht und was deshalb oft beim Verständn... Das ist ein typischer Fall von Maria Kallios für alle Finnlandkrimifans, die auf die düstere Athmosphäre von Lehtolainens Büchern stehen. Wie auch bei den anderen Büchern dieser Reihe, ist es aber sinnvol die Vorgeschichte von Maria Kallios zu kennen, da sich die Autorin gerne auf diese bezieht und was deshalb oft beim Verständnis der Handlungsweisen der Kommissarin hilft.
Wie man sie zum Schweigen bringt
Maria Kallios sechster Fall
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine Frau zwischen Korruption und Kindergarten
Auf dem Weg zu einer Stadtratssitzung wird ein bekannter Innenarchitekt überfallen und getötet. Schnell findet Maria Kallio heraus, dass der Kleinkriminelle Marko die Tat begangen hat. In fremdem Auftrag offenbar; doch bevor Marko aussagen kann, wird auch er umgebracht. Da erhält Maria Anweisung, die Ermittlungen einzustellen. Und sie fragt sich: Wäre es nicht angenehm, einmal die Verbrechen zu bekämpfen anstatt ihre bornierten Vorgesetzten?
«Eine Krimiserie mit Kult-Status.» (Bunte)
«Ein Finnen-Krimi mit Herz und Hirn.» (Petra)
«Unbedingt lesen!» (Lübecker Nachrichten)
Maria Kallios sechster Fall
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen. 1994 erschien in Deutschland der erste Roman mit der Anwältin und Kommissarin Mario Kallio, 2012 der erste Teil der Leibwächterinnen-Serie.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 384 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.08.2011 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644306011 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Originaltitel | Ennen Lähtöä |
Dateigröße | 2502 KB |
Übersetzer | Gabriele Schrey-Vasara |