-
Die Kunst der Selbstachtung
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Wer einen Ratgeber sucht, um die eigene Selbstachtung zu erhöhen liegt bei diesem Buch falsch. Vielmehr zeigt es die verschiedenen Formen der Selbstachtung auf und wie diese entstehen. Im Buch werden auch die Themen Partnerschaft, persönliche Entwicklung, Beruf, Familie und Freundschaft in Verbindung mit der eigenen Selbstachtun... Wer einen Ratgeber sucht, um die eigene Selbstachtung zu erhöhen liegt bei diesem Buch falsch. Vielmehr zeigt es die verschiedenen Formen der Selbstachtung auf und wie diese entstehen. Im Buch werden auch die Themen Partnerschaft, persönliche Entwicklung, Beruf, Familie und Freundschaft in Verbindung mit der eigenen Selbstachtung gebracht. Es werden auch verschiedene Theorien erwähnt, z.B.wie eine zu geringe Selbstachtung entsteht und wie man versuchen kann, die eigene Selbstachtung wieder ein bisschen anzukurbeln.
Die Kunst der Selbstachtung
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Sind Sie glücklich mit sich selbst?
"Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen - ist man glücklich", schwärmte Elke Heidenreich über François Lelords Bestseller "Hectors Reise". - Wenn man "Die Kunst der Selbstachtung" gelesen hat, macht man auch andere glücklich. Einfühlsam und amüsant werden unsere Zweifel wie Sehnsüchte geschildert. Ausserdem findet sich eine Fülle von Ratschlägen, wie man die richtige Balance zum Glücklichsein erlangt.
"Wie es auch bestellt sein mag um Ihre Diplome, Ihre Erfolgsaussichten, Ihr Bankkonto - Sie werden in diesem Buch bestimmt einen Dreh finden, der Ihnen Ihre Verfassung aufpoliert." Elle
Das sagt der Verlag zum Buch: Nachauflage des Erfolgstitels in Neugestaltung
»Sie finden in diesem Buch bestimmt einen Dreh, der Ihre Verfassung aufpoliert.« ELLE
Christoph André, geboren 1956, studierte Medizin und Psychologie und arbeitete nach seiner Promotion als Psychologe. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu psychologischen Themen..
François Lelord, geb. 1953. Studium der Medizin und Psychologie. Arbeitet seit seiner Promotion als Psychologe. Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen, u. a. mit Christophe André „Die Kunst der Selbstachtung“ (Gustav Kiepenheuer Verlag, 2000)..
Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. Er lebt in Leipzig als Lehrer, Gärtner und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Beinahe alle Bücher der Autoren Chrstophe André und François Lelord wurden von ihm ins Deutsche übertragen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 335 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-1805-0 |
Verlag | Aufbau TB |
Maße (L/B/H) | 18.8/11.5/2.5 cm |
Gewicht | 312 g |
---|---|
Originaltitel | L'estime de soi |
Abbildungen | mit Abbildungen und Übers. |
Auflage | 10. Auflage |
Übersetzer | Ralf Pannowitsch |
Verkaufsrang | 18475 |