-
bunt, anschaulich, kindgerecht
-
Dieser Band aus der beliebten "Wieso?Weshalb?Warum?"-Reihe von Ravensburger ist wieder sehr anschaulich, sehr kindgerecht und farbenfroh gestaltet. Das Vorlesen und Anschauen des Buches macht sehr viel Spaß und ist durch die Mischung aus detailreichen Bildern, Klappen zum Dahinterschauen und kurzen Sachtexten sehr abwechslungsre... Dieser Band aus der beliebten "Wieso?Weshalb?Warum?"-Reihe von Ravensburger ist wieder sehr anschaulich, sehr kindgerecht und farbenfroh gestaltet. Das Vorlesen und Anschauen des Buches macht sehr viel Spaß und ist durch die Mischung aus detailreichen Bildern, Klappen zum Dahinterschauen und kurzen Sachtexten sehr abwechslungsreich. Inhaltlich wird auf Getreide, Gemüse- und Obstsorten, Verdauungsorgane, die Ernährungspyramide, Hülsenfrüchte, Zucker und Süßigkeiten, Milch und Fleisch, Südfrüchte, Fisch und auch auf die Ernährung in der Urzeit und in anderen Ländern eingegangen. Ein sehr umfangreicher, interessanter Band! Am Ende gibt es noch ein schönes Poster zum Heraustrennen, auf dem verschiedene Kinder mit ihren Lieblingsgerichten abgebildet sind. Ideal für alle Kinder von 4 - 7 Jahren - egal ob Mäkelfritze oder Gourmet. Und für die Kleineren ab 2 Jahren gibt es das Pendant "Was essen wir?" aus der kleinen "Wieso?Weshalb?Warum?"-Reihe - ebenso toll gemacht! :-)
Unser Essen
Wieso? Weshalb? Warum? Band 19
-
Buch (Ringbuch)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Den ganzen Tag Schokolade essen und Limo trinken – das wünschen sich viele Kinder. Hier erfahren sie, warum das keine gute Idee ist. Anhand einer aktuellen Ernährungspyramide entdecken sie, was alles auf unseren Tellern landen sollte. Klappen zeigen den Weg des Essens durch unseren Körper, also wie die Verdauung funktioniert. Wie wachsen Obst und Gemüse? Was kann man aus Getreide und Milchprodukten Leckeres machen? Und woher kommen Fischstäbchen und Salami? In diesem Sachbilderbuch bleiben keine Kinderfragen rund um die Ernährung offen.
Pizza, Pommes und Spaghetti … mag fast jedes Kind. Und welche Rolle spielen Apfel, Gurke und Möhrchen auf dem Speiseplan? Warum müssen wir überhaupt essen und trinken? Und was gehört zu einer gesunden Ernährung? Kinder von 4-7 Jahren entdecken im Buch ihre Leibgerichte und neue Leckereien. Sie lernen Obst, Gemüse, Getreideprodukte sowie tierische Produkte wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch kennen – und auch Süssigkeiten dürfen natürlich nicht fehlen. Wo kommt unser Essen her? Was assen die Menschen früher und welche Gerichte kocht man in anderen Ländern? Hier erfahren Kindern alles übers Essen, Trinken – und sogar seinen Weg durch Darm und Co.Dank zahlreicher Klappen und Stanzungen zum Fühlen blicken Kinder in Erbsenschote, Apfel, Walnuss oder Kiwi hinein. Ein fröhliches Riesenposter, knapp DIN-A1-gross, mit Kindern und Gerichten aus aller Welt ist im Buch beigelegt und schmückt jedes Kinderzimmer.
Produktdetails
Einband | Ringbuch |
---|---|
Seitenzahl | 16 |
Altersempfehlung | 4 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-473-33262-5 |
Verlag | Ravensburger Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 27.9/24.5/1.5 cm |
---|---|
Gewicht | 572 g |
Abbildungen | mit zahlreichen bunten und zum Teil ausklappb. Bildern 28 cm |
Auflage | 19. Auflage |
Illustrator | Doris Rübel |
Verkaufsrang | 10369 |