-
Sollte man gelesen haben
-
1984 kennt wohl jeder der sich mit "Farm der Tiere" beschäftigt. Und genau wie 1984 handelt es sich hier um eine Dystopie, an der viel Wahrheit auszumachen ist. Immer wieder erwischt man sich bei der Frage: warum sind die Tiere so dumm?" Und dann fällt einem immer wieder ein, dass es in diesem Buch nicht um Tiere geht.
Farm der Tiere
Ein Märchen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz ›Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere‹ wurde zum geflügelten Wort.«
"George Orwell, Prophet der Schreckenswelt von 1984, vielzitierter Autor auch der grimmigen Fabel Farm der Tiere, ist heute der meistgelesene englische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Und mit später Bewunderung wird inzwischen auch jener einst so mißachtete, jener andere Orwell zur Kenntnis genommen, der in Romanen, Reportagen und vielen Essays Zeugnis ablegt von seiner Zeit, von den Dreißigern und Vierzigern, in denen sich Europas Gesicht verändert hat." (Der Spiegel)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 132 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1973 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-20118-5 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11.3/1.7 cm |
---|---|
Gewicht | 161 g |
Originaltitel | Animal Farm |
Auflage | 52. Auflage |
Übersetzer | Michael Walter |
Verkaufsrang | 1085 |