-
Wie soll man das bewerten?
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Das war gut: Es ist höchst unterhaltsam, lustig, einfallsreich. Das war schlecht: Die ganze Handlung ist so schwer zu überblicken. Man kennt sich wenig aus, manchmal wird auf etwas Bezug genommen das etliche Seiten vorher passiert ist. Die Hauptperson Kafka fand ich weniger interessant als die beiden anderen Hauptpersonen. Ich... Das war gut: Es ist höchst unterhaltsam, lustig, einfallsreich. Das war schlecht: Die ganze Handlung ist so schwer zu überblicken. Man kennt sich wenig aus, manchmal wird auf etwas Bezug genommen das etliche Seiten vorher passiert ist. Die Hauptperson Kafka fand ich weniger interessant als die beiden anderen Hauptpersonen. Ich fand es zum Teil sehr faszinierend, aber den Kafka-Teil immer weniger interessant und die letzten Seiten fand ich nicht besonders. Alles so abstrakt.
Kafka am Strand
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
"Kafka am Strand" ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit - und dabei voller Weisheit.
"Als mein fünfzehnter Geburtstag gekommen war, ging ich von zu Hause fort, um in einer fernen, fremden Stadt in einem Winkel einer kleinen Bibliothek zu leben. Wenn ich alles der Reihe nach erzähle, brauche ich dafür wahrscheinlich eine Woche. Wenn ich stattdessen zunächst nur die wichtigen Punkte aufführe, dauert es ungefähr genauso lange. Das klingt vielleicht wie der Beginn eines Märchens. Aber es ist kein Märchen. In keinem Sinne."
Der Erzähler dieser Zeilen heisst Kafka Tamura und seine Reise führt in Wirklichkeit aus der realen Welt hinaus in sein eigenes Inneres, entlang an den Ufern des Bewusstseins. Eine schicksalhafte Prophezeiung, der Geschichte von Ödipus gleich, lenkt Kafkas labyrinthischen Weg.
"Kafka am Strand" heisst das Bild an der Wand von Saeki, der rätselhaften Leiterin jener kleinen Bibliothek. Und "Kafka am Strand" heisst auch der Song aus der Zeit, als Saeki noch Pianistin war und einen jungen Mann leidenschaftlich liebte, sie waren ein Paar wie Romeo und Julia.
Die Wege des Erzählers Kafka kreuzen sich auf geheimnisvolle Weise mit den ihren und denen eines alten Mannes, der die Sprache der Katzen versteht und Spuren folgt, die in eine andere Welt weisen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 640 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783832185930 |
---|---|
Verlag | DuMont Buchverlag |
Originaltitel | Umibe no Kafuka |
Dateigröße | 3304 KB |
Übersetzer | Ursula Gräfe |
Verkaufsrang | 20167 |