-
Macro und Cato Teil 9
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Unsere beiden Helden Macro und Cato befinden sich auf der Rückreise aus ihrem Abenteuer in Palmyra in der Nähe der Insel Kreta, als eine schreckliche Naturkatastrophe das Meer erschüttert. Ein gewaltiges Erdbeben verwüstet weite Teile der Südseite der Insel, ganze Landstriche sind unbewohnbar. Auch die Horus, das Schiff mit welc... Unsere beiden Helden Macro und Cato befinden sich auf der Rückreise aus ihrem Abenteuer in Palmyra in der Nähe der Insel Kreta, als eine schreckliche Naturkatastrophe das Meer erschüttert. Ein gewaltiges Erdbeben verwüstet weite Teile der Südseite der Insel, ganze Landstriche sind unbewohnbar. Auch die Horus, das Schiff mit welchem die Beiden unterwegs sind, wird schwer in Mitleidenschaft gezogen. Sie müssen den nächstgelegenen Hafen auf Kreta anlaufen, um dringend notwendige Reparaturen vorzunehmen. Der nächstgelegene Hafen ist Matala, welcher sowohl der Name des Hafens, als auch der angrenzenden Stadt ist. Der römische Senator Sempronius, seine Tochter Julia und unsere beiden Langzeithelden betreten die Insel. Sie versuchen zunächst das Chaos in und um Matala zu überblicken, doch eine rasche Wiederherstellung der allgemeinen römischen Ordnung erscheint unmöglich. Die nächstgelegene größere Stadt mit einem römischen Militärstützpunkt ist Gortyna, welche weiter landeinwärts im weniger stark betroffenen Hinterland liegt. Nachdem das allgemeine Chaos soweit überschaubar für unsere Helden ist, begeben sie sich Beide auf den Weg dorthin. Auch in Gortyna sind viele Häuser eingestürzt, ganze Straßenzüge sind mit Schutt und Asche blockiert. Doch die nicht mehr reibungslos funktionierende Infrastruktur ist nicht das einzige Problem, welches Macro, Cato, Sempronius und Julia zu bewältigen haben. Im Osten der Insel liegen eine ganze Reihe von römischen Gutshöfen, welche zur Blütezeit fast ausschließlich mit Sklaven bewirtschaftet werden. Diese nutzen das allgemeine Durcheinander nun gekonnt aus und formieren sich für einen Aufstand gegen ihre römischen Unterdrücker. Was als anfänglich komplett unkoordinierter Angriff auf vereinzelte Gutshöfe beginnt, weitet sich in wenigen Tagen des Jahres 49 vor Christus zu einem gewaltigen Aufstand aus. Ganze Landstriche werden, zusätzlich zu schon vorhandenen Schäden, von den Aufständischen terrorisiert. Es ist dringender Handlungsbedarf unserer Helden notwendig! Im Gegensatz zu anderen Bänden zum Thema, haben auch die Bösewichte bei Simon Scarrow ein Gesicht. Der Anführer, um welchen sich der Widerstand der unterdrückten Sklaven gegen die römischen Provinztruppen schart, heißt Ajax, ein ehemaliger Sklave. Er organisiert und koordiniert die Angriffe der Sklaven auf römische Einrichtungen aller Art. Zusammen mit einer Handvoll Mitstreiter gelingt es ihm sogar eine römische berittene Einheit niederzumachen. Man muss hier nicht zwingendermaßen die Bände in chronologischer Reihenfolge lesen, es reicht zu wissen, dass die eigentlichen Helden Macro und Cato hier zum Ende hin alles ins Lot bringen werden. Im Vergleich zu anderen Bänden von der Handlung eher matt, auch die teils wirklich sehr zahlreichen blutigen Kampfszenen sind mir teilweise diesmal zu heftig ausgefallen. Dennoch ein guter historischer Roman, welcher ohne Kenntnis der anderen Bände lesbar ist.
Gladiator
Roman
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die Feinde des Imperiums dürsten nach Rache
Die Krieger Macro und Cato sind auf dem Weg nach Rom, als ihr schwer beschädigtes Schiff vor Kreta anlegen muss. Dort tobt ein Aufstand - die Revolte unter der Führung des brutalen Gladiators Ajax droht die Mittelmeerinsel ins Chaos zu stürzen. Ajax steht dem römischen Reich mit unversöhnlichem Hass gegenüber, und auch gegen die beiden Centurionen hegt er tiefen Groll ...
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 544 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641057275 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 1723 KB |
Verkaufsrang | 20038 |