-
Schule ist nicht für Kinder!
-
Die allgemeine Schulpflicht erfand die Monarchie, damit die Untertanen die Dekrete der Majestäten lesen konnten und so einfacher zu regieren waren. Als Lehrer eigneten sich besonders gut ausgemusterte Soldaten - Sie wussten um den Wert von Disziplin + Gehorsam... Aus André Stern Lern-/Lebensbericht geht deutlich hervor, dass das... Die allgemeine Schulpflicht erfand die Monarchie, damit die Untertanen die Dekrete der Majestäten lesen konnten und so einfacher zu regieren waren. Als Lehrer eigneten sich besonders gut ausgemusterte Soldaten - Sie wussten um den Wert von Disziplin + Gehorsam... Aus André Stern Lern-/Lebensbericht geht deutlich hervor, dass das Schulsystem den natürlichen Lerntrieb - Bereits das Baby fordert vehement "Input", anregende Beschäftigung, als Lernreiz ein! - systematisch abtötet: Der individuelle Lernbedarf (Ziel, Tempo, Methode) würde ja den hierarchischen Schulbetrieb aushebeln - nicht bloß "stören"!!! Daher lässt das überkommene System zu seiner Erhaltung beamtete "Motivationskünstler/innen" auf die - viel zu großen! - Kindergruppen los, die ihnen mit Macht ihren Lernwunsch austreiben (MÜSSEN!!!) und statt dessen KÜNSTLICHE Lernziele kreieren (Bsp.: Welche Schulanfänger haben den Wunsch, die "Schulschrift" zu erlernen - die sie bisher noch nie in ihrem Leben gesehen/gebraucht haben???) Stern beweist, welch ungeheure Energieverschwendung dieses überholte Zwangs-/Nötigungssystem darstellt - ein demokratiefremder Saurier, heutzutage nur mehr ein Spielball perverser Machthaberer - und unverantwortliche Geld- und Resourcenvernichtung...
... und ich war nie in der Schule
Geschichte eines glücklichen Kindes
-
Buch (Taschenbuch, Deutsch, Französisch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
* Der Bestseller nun als Taschenbuchausgabe
* Trifft den Nerv der deutschen Schul- und Bildungsdebatte
André Stern war nie in der Schule. In diesem Buch berichtet er, wie er sich in aller Freiheit mit Mathematik, Technik, Tanz, Literatur, Gitarrenbau und Sprachen beschäftigen konnte. Seine Jugend war frei von Stress, Konkurrenzkampf und der Jagd nach guten Noten. Keine Anleitung zum Nonkonformismus, sondern die persönliche Geschichte eines glücklichen Kindes, das ungestört seine Talente entdecken und entfalten konnte.
André Stern, geb. 1971 in Paris, ist Musiker, Komponist, Gitarrenbauer, Journalist und Autor. Als Frühbildungsexperte ist er ein gefragter Referent, der sich international in der Bildungslandschaft stark engagiert..
André Stern, geb. 1971 in Paris, ist Musiker, Komponist, Gitarrenbauer, Journalist und Autor. Als Frühbildungsexperte ist er ein gefragter Referent, der sich international in der Bildungslandschaft stark engagiert.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 184 |
Erscheinungsdatum | 09.01.2013 |
Sprache | Deutsch, Französisch |
ISBN | 978-3-451-06552-1 |
Verlag | Herder |
Maße (L/B/H) | 18.8/11.8/1.7 cm |
---|---|
Gewicht | 158 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Eva Plorin |