-
Schwerer Ausdruck
-
Es dauert estwas, bis man seine Sprachweise versteht ohne jedes Wort 5 mal zu lesen, aber ich kann nur sagen das es sich sehr lohnt Bubers Werke zu lesen (auch mehrmals). Er gibt einem anregungen das Leben intensiver Wahrzunehmen und man lernt auch in den schattenseiten des lebens etwas gutes zu sehen. Insgesamt ein wirklich ... Es dauert estwas, bis man seine Sprachweise versteht ohne jedes Wort 5 mal zu lesen, aber ich kann nur sagen das es sich sehr lohnt Bubers Werke zu lesen (auch mehrmals). Er gibt einem anregungen das Leben intensiver Wahrzunehmen und man lernt auch in den schattenseiten des lebens etwas gutes zu sehen. Insgesamt ein wirklich tolles Buch voller wertfoller erkenntnisse, und das beste ist... man kann es nie falsch verstehen, den dieses buch soll etwas mit einem selbt tun und wie auch immer man es auch versteht es kann nie falsch sein.
Ich und Du
Nachw. v. Bernhard Casper
Reclams Universal-Bibliothek Band 9342
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 6.40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Bubers 'Ich und Du' ist das Buch, dem es für ein denkbar grösstes Publikum gelungen ist, dieses Verlagen nach einem ursprünglichen und also gelingenden und heilen Miteinander fasslich ins Wort zu bringen.
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1995 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-009342-9 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14.7/9.5/1 cm |
Gewicht | 78 g |
Verkaufsrang | 4230 |