-
Zwiegespaltene Meinung
-
Der Inhalt an sich und die Geschichte, gefallen mir sehr gut. Jedoch ist der Schreibstil sehr altmodisch (was ja eigentlich auch zur mittelalterlichen Zeit in der die Geschichte handelt passt). Jedenfalls finde ich es etwas schwer zu verstehen und nicht sehr angenehm zu lesen.
Das Parfum
Die Geschichte eines Mörders
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Die spannende Geschichte – märchenhaft, witzig und zugleich fürchterlich angsteinflössend – vom finsteren Helden Grenouille.
Patrick Süskind, geboren 1949 in Ambach am Starnberger See, studierte in München und in Aix-en-Provence mittlere und neuere Geschichte und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Schreiben von Drehbüchern. 1984 erschien sein Ein-Personen-Stück ›Der Kontrabass‹, 1985 sein Roman ›Das Parfum‹, der 2005 von Tom Tykwer verfilmt wurde. 1987 folgte die Erzählung ›Die Taube‹ und 1991 ›Die Geschichte von Herrn Sommer‹, mit Illustrationen von Jean-Jacques Sempé. Patrick Süskinds Werk ist in über fünfzig Sprachen übersetzt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 15.02.1994 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-22800-7 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.3/11.5/2.6 cm |
Gewicht | 278 g |
Originaltitel | Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders |
Auflage | 71. Auflage |