-
Perfekt für zwischendurch!
- Bewertet: Medium: Hörbuch (CD)
-
KURZREZENSION: INHALT: Damaskus: In der syrischen Hauptstadt fallen Bomben. Die 10-jährige Salima sitzt gemeinsam mit ihren Großeltern in einem Luftschutzkeller. Sie würden gerne das Land verlassen, doch dies ist ihnen aktuell noch nicht möglich. Da fängt Opa Farid an, aus seinem Tagebuch vorzulesen. Er erzählt von einer Ze... KURZREZENSION: INHALT: Damaskus: In der syrischen Hauptstadt fallen Bomben. Die 10-jährige Salima sitzt gemeinsam mit ihren Großeltern in einem Luftschutzkeller. Sie würden gerne das Land verlassen, doch dies ist ihnen aktuell noch nicht möglich. Da fängt Opa Farid an, aus seinem Tagebuch vorzulesen. Er erzählt von einer Zeit in Damaskus vor dem Krieg, von seinen Träumen und wie er das Schreiben für sich entdeckt hat. MEINUNG: Das Hörspiel beinhaltet aufgrund seiner kurzen Länge von 49 Minuten natürlich einige Szenen weniger als das Buch (in dessen Leseprobe ich reingelesen habe). Trotzdem habe ich diesen Ausschnitt aus Farids Leben unglaublich gerne verfolgt. Während er versucht seinen Traum zu verwirklichen, erfährt man nebenbei auch noch einige Dinge über das Land. Zusammen mit einer angenehmen und passenden Musikuntermalung, entsteht eine wunderbare, eigene Atmosphäre und ich hatte direkt Bilder vor Augen. Die Stimmen empfand ich als angenehm und für mich hätte das Hörspiel noch sehr viel länger gehen können. FAZIT: Perfekt für zwischendurch! Hörempfehlung und 4,5/5 Sterne!
Eine Hand voller Sterne
Roman
Gulliver Taschenbücher Band 701
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Geschichten aus dem geheimnisvollen Damaskus
Über mehrere Jahre hinweg führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Es gibt viel Schönes, Poetisches und Lustiges zu berichten, aber auch von Armut und Angst erzählt er.Er schildert seinen Vater, den Bäcker, seine Mutter, die Meisterin im Handeln auf dem Basar, seine kleine, pfiffige Schwester Leila. Er erzählt von seinen Freunden und natürlich von Onkel Salim, dem alten Kutscher, der die herrlichsten Geschichten weiss.
Eines Tages wird sein Vater bei einer willkürlichen Verhaftungswelle von der Polizei abgeholt und gefoltert. Dies bestärkt den Jungen in seinem Traum, ein Journalist zu werden, der gegen Ungerechtigkeit und politische Verfolgung kämpft.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Altersempfehlung | 14 - 15 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.02.1995 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-11973-3 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.1/1.5 cm |
Gewicht | 178 g |
Auflage | 20. Auflage |
Verkaufsrang | 27678 |