-
Tierlieb und furchtlos!
-
Eigentlich sollen Ritter ja Drachen töten, aber der kleine Ritter bringt ihnen lieber Kunststücke bei. Als das seinem Herzog zu bunt wird, schickt er den Ritter fort zu einer unmöglich zu bewältigenden Herausforderung, der Ritter soll allein den Kampf aufnehmen gegen einen bösartigen Baron, der eine ganze Insel unterjocht. Mit W... Eigentlich sollen Ritter ja Drachen töten, aber der kleine Ritter bringt ihnen lieber Kunststücke bei. Als das seinem Herzog zu bunt wird, schickt er den Ritter fort zu einer unmöglich zu bewältigenden Herausforderung, der Ritter soll allein den Kampf aufnehmen gegen einen bösartigen Baron, der eine ganze Insel unterjocht. Mit Witz, Geschick und Ausdauer und der Hilfe seiner lieben Freunde-der Tiere!- macht sich der kleine dicke Ritter ans Werk. Ich habe mich köstlich amüsiert und wünsche jedem Leser mindestens genauso viel Spaß!
Der kleine dicke Ritter
Nacherz. v. Carl Mandelartz
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong-Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem grossen Herzen, der es wagt, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen.
Der Liebling aller Kinder ab 8 Jahren, bekannt und berühmt durch die "Augsburger Puppenkiste"
Robert Oxton Bolt (1924 - 1995) war ein englischer Dramatiker und Drehbuchautor.
Er besuchte die Manchester Grammar School und studierte anschliessend Geschichte und Englisch an der Universität Manchester. Er schrieb Drehbücher zu bekannten Filmen wie Doktor Schiwago und Lawrence von Arabien. Für Doktor Schiwago wurde Bolt mit einem Oscar ausgezeichnet. Bolts Bühnenstück für Kinder Der kleine dicke Ritter (The Thwarting of Baron Bolligrew) wurde von der Augsburger Puppenkiste als Marionettenstück produziert und erstmals Ende 1963 vom Hessischen Rundfunk in sechs Folgen gesendet..
Horst Lemke (1922-1985) war ein deutscher Illustrator und Grafiker. Er studierte von 1939 bis 1941 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Horst Lemke illustrierte viele erfolgreiche Kinderbücher, wie z.B. die späteren Werke von Erich Kästner, mit dem ihn eine persönliche Freundschaft verband.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.02.1989 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-522-17026-0 |
Reihe | Augsburger Puppenkiste |
Verlag | Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.9/15.2/2 cm |
Gewicht | 344 g |
Abbildungen | mit Illustrationen von Horst Lemke. 21 cm |
Auflage | 21. Auflage |
Illustrator | Horst Lemke |