-
Eine wunderschöne Erzählung über tiefe Freundschaft und Liebe
-
Narziß und Goldmund, zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden beste Freunde. Der junge und intelligente Novize Narziß und der stürmische und lebensbejahende Schüler Goldmund. Jeder lernt vom anderen und zusammen sind sie perfekt. Der eine widmet sein Leben Gott und dem Kloster, der andere muss raus in die ... Narziß und Goldmund, zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden beste Freunde. Der junge und intelligente Novize Narziß und der stürmische und lebensbejahende Schüler Goldmund. Jeder lernt vom anderen und zusammen sind sie perfekt. Der eine widmet sein Leben Gott und dem Kloster, der andere muss raus in die Welt, um von der Freiheit zu kosten. Dass diese Freiheit auch Opfer bringt und bitter schmecken kann, muss Goldmund am eigenen Leib erfahren. Aber so sollte es sein, so musste es sein. Am Ende ihres Lebens und auch zwischendurch begegnen sich beide Freunde wieder und erkennen, wie tief ihre Freundschaft war und wie wichtig jeder von beiden für den anderen war und ist. Eine wunderschöne Erzählung von Hermann Hesse, die berührt und die einem die Menschen und die Welt erklärt.
Narziß und Goldmund
Erzählung
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist eine moderne Gestaltung des Don-Juanund Casanova-Motivs. Sie ist aber auch ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Klösterlicher und städtischer Kunstbetrieb, Zigeunermädchen und Vagantenpoesie: »Alle diese Elemente deutsch-romantischer Erzählkunst vereinen sich hier in seltener Vollständigkeit« (Rolf Schneider). Jahre bevor der Nationalsozialismus die kulturellen Traditionen Deutschlands missbrauchte, hat Hesse in diesem Roman die Idee von Deutschland und deutschem Wesen, die er seit seiner Kindheit in sich trug, dargestellt und ihr seine »Liebe gestanden, gerade weil ich alles, was heute spezifisch deutsch ist, so sehr hasse«, schrieb er 1933.
Zu Hesses Lebzeiten war »Narziss und Goldmund« das erfolgreichste seiner Bücher. Die deutsche Gesamtauflage von 1930 bis heute beträgt mehr als zwei Millionen Exemplare. Übersetzt ist der Roman mittlerweile in dreissig Sprachen.
»Ein wunderschönes Buch in seiner poetischen Klugheit, seiner Mischung aus deutsch-romantischen und modern-psychologischen, ja psychoanalytischen Elementen.« Thomas Mann
"... eine Erzählung voller Kraft und Faszination. Denn auch wenn Narziss und Goldmund voller Gegensätze und gegensätzlicher Lebensvorstellungen sind, sind sie doch eins: Das Leben in allen Facetten."
Jutta Ladwig, literaturkritik.de August 2012
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 465 |
Erscheinungsdatum | 17.06.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46356-7 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14.4/9.1/3 cm |
Gewicht | 220 g |
Auflage | 7. Auflage |
Verkaufsrang | 4503 |