-
Geeignetes Material mit ausführlicher Anleitung
-
Wir fördern unsere beiden Söhne mit diesem System in Deutsch und Mathe. Der große Pluspunkt ist die Möglichkeit der dauernden Wiederholung, so lange das Kind das braucht. Andere Übungshefte sehen da durch die Vorfertigung nur begrenze Wiederholungen vor. Der zweite große Pluspunkt ist für uns die Arbeit an der Beziehungseben... Wir fördern unsere beiden Söhne mit diesem System in Deutsch und Mathe. Der große Pluspunkt ist die Möglichkeit der dauernden Wiederholung, so lange das Kind das braucht. Andere Übungshefte sehen da durch die Vorfertigung nur begrenze Wiederholungen vor. Der zweite große Pluspunkt ist für uns die Arbeit an der Beziehungsebene. Es gibt Erklärungen und genaue Anleitungen für das Üben und Erläuterungen, warum das Kind ggf Probleme bei X und Y hat. Und hilft es sehr, den möglichen Grund zu kennen. Der Theorieteil es recht umfangreich, aber wertvoll. Und nach einer intensiven Lektüre ist das Üben auch systematisch aufgebaut.
Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept
Vollständig individualisiertes Lernen in Klasse 1 und 2, Frühförderung, Kindergarten und Vorschule. Verhindert und therapiert Legasthenie
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
Fr. 46.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben können den Schulerfolg und die soziale Entwicklung von Kindern gefährden. Das Lernmaterial nach dem IntraActPlus-Konzept berücksichtigt Erkenntnisse der psychologischen Grundlagenforschung und fördert Kinder umfassend: Mit leicht verständlichen Übungen, die auf störende Reize verzichten, und einer gleichmässigen Schwierigkeitsstufung lernen Kinder schneller, sie sind aufmerksamer und motivierter. Geeignet für normal- und hochbegabte Kinder, für Lernschwache, Legastheniker und Kinder mit Migrationshintergrund.
"... Die Arbeitsblattsammlung richtet sich an Kinder, die in der Vorschule sind oder sich in der Schuleingangphase befinden ... besonders für die LRS-Therapie mit jüngeren Schulkindern empfehlenswert, denn es garantiert jedem Kind Erflogserlebnisse." (in: PathoLink, Heft 25, Januar 2015)
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 632 |
Erscheinungsdatum | 23.07.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-642-25585-4 |
Verlag | Springer Berlin |
Maße (L/B/H) | 29.7/20.9/5 cm |
---|---|
Gewicht | 2665 g |
Abbildungen | 189 schwarzweisse Abbilmit 139 FarbabbildungenFarbabb. |
Auflage | 2. Auflage 2012 |
Verkaufsrang | 31644 |