-
Würdevolle Neuausgabe eines magisch fesselnden Klassikers
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Kinders wie die Zeit vergeht! Ist das wirklich schon bald 24 Jahre her, dass ich die deutsche Erstausgabe dieses Thorgal-Bandes aus dem Carlsen Verlag in den Händen hielt? Ja, Thorgal ist eine der langlebigsten franko-belgischen Comicserien und nach Storm und Comanche - ein weiteres aktuelles Großprojekt des Splitter Ver... Kinders wie die Zeit vergeht! Ist das wirklich schon bald 24 Jahre her, dass ich die deutsche Erstausgabe dieses Thorgal-Bandes aus dem Carlsen Verlag in den Händen hielt? Ja, Thorgal ist eine der langlebigsten franko-belgischen Comicserien und nach Storm und Comanche - ein weiteres aktuelles Großprojekt des Splitter Verlags. Dieser will nicht nur die bislang 32 Bände der Serie in den nächsten Jahren in einer schönen chronologischen Werkausgabe herausbringen. Man wird sich vielmehr auch (endlich!) der Nebenserien des Thorgal-Universums widmen. Chronologisch richtig wird dann auch der damalige erste Band auf den ihm zustehenden rückblickenden siebten Rang verbannt. Also springen wir mitten hinein in die stürmische See und erleben, wie sich Thorgal von Wikinger-König Gandalf (der heißt wirklich so) an einen Felsen ketten lassen muss und für seine Rettung einen allzu großen Eid schwört. Kaum aber der einen Gefahr entronnen, lernt unser Wikinger ein trügerisch schönes Paradies kennen, das eine mystisch-schreckliche Überraschung für ihn bereit hält. Texter Jean Van Hamme und Zeichner Grzegorz Rosinski sind nicht mehr oder weniger als Zauberer. Wie sonst wäre eine Serie erklärbar, die all die langen Jahre über die Leser magisch in ihren Bann zieht und das vom allerersten Panel an. Mit der Neuausgabe im Splitter Verlag wird dem modernen Comic-Klassiker nun endlich auch die Würde zuteil, die ihm zusteht: Bester Druck in bestem Qualitäts-Hardcover ergänzt durch einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen bestehend aus Vorstellung der Schöpfer von Thorgal, einem Abriss der Serie, Hintergründe über die Wikinger und ein Interview mit Grzegorz Rosinski. WUN-DER-SCHÖN!
Thorgal - Die Welten von Thorgal: Kriss de Valnor. Band 2
Das Urteil der Walküren
Thorgal - Die Welten von Thorgal: Kriss de Valnor Band 2
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Nach einem Leben, das nur aus Stehlen, Betrügen und Töten bestand, stirbt Kriss de Valnor in einer plötzlichen Anwandlung voller Tapferkeit und Güte. Die Walküren wissen nun nicht, welches Schicksal ihr bevorsteht: Walhalla, das Paradies der Krieger, oder die ewige Wanderschaft in den eisigen Nebeln von Niflheim? Die wilde Kämpferin hat ihren Fall der Göttin Freyja vorzutragen. Dazu muss sie sich an die ersten schmerzhaften Erfahrungen in ihrer Kindheit erinnern.Ein faszinierendes, auf sieben Bände angelegtes Spin-Off aus den Welten von Thorgal über die charismatische Kriss de Valnor, Erzfeindin von Thorgals Ehefrau Aaricia.
Yves Sente wurde 1964 in Uccle bei Brüssel geboren. Im zarten Alter von sechs Jahren entdeckte er die Welt der Comics. 1982 legte er das Abitur ab und von 1986 bis 1989 machte er Cartoons für das Wallstreet Journal Europe. Nach seinem Studium der Politik reiste er 1990 unter anderem in die USA und die Schweiz und bereitete als Szenarist seinen ersten echten Comic vor. Er traf den Schriftsteller Tibet, von dem er viel über das Schreiben lernte. 1991 ging er zum Verlag Lombard, wo er in verschiedenen Positionen tätig war.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Altersempfehlung | 16 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.07.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86869-379-9 |
Verlag | Splitter-Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 32.2/22.5/1.2 cm |
Gewicht | 546 g |
Originaltitel | Thorgal - Kriss de Valnor |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Giulio DeVita |