Nichts ist so bewegend, aufregend, anstrengend wie die Geburt eines Kindes und sein Weg ins Leben. Viele Fragen tauchen auf, hervorgerufen vom Wunsch, alles richtig zu machen. Dieser Klassiker möchte Ihnen Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Ihrem Baby vermitteln. Schon während der Schwangerschaft und wenn das Baby da ist, können Sie bei Fragen einfach nachschlagen: Was Sie wirklich brauchen, wie die ersten Tage nach der Geburt verlaufen werden, was beim Stillen zu beachten ist, was im Krankheitsfall zu tun ist, was finanziell zu beachten ist u.v.m. Das Autorenteam, eine Ernährungswissenschaftlerin, ein Kinderarzt und eine Juristin, informieren fachspezifisch und praxisnah über alle relevanten Themen im ersten Jahr. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Wickeln, Tragen, etc. illustrieren das Gelesene anschaulich. Väter finden Wichtiges in eigenen Väter-Kästen zusammengefasst. Ein bewährter, kompetenter Ratgeber, mit dessen Hilfe Sie das erste Babyjahr ganz beruhigt meistern werden.
Eine wertvolle Hilfestellung für Eltern beim ersten Kind. Eine gute Struktur navigiert durch alle wichtigen Themen, wie Pflege, Gesundheit und Verhalten. Ein guter Moralischer und faktischer Kompass durch das erste Babyjahr.
Nicht perfekt, aber sehr umfassend
von Lasszeilensprechen aus Lübeck am 28.02.2018
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Bei diesem Baby-Ratgeber handelt es sich um einen Klassiker, der regelmäßig aktualisiert wird. Meine Rezension bezieht sich auf die neuste Ausgabe vom 16. Dezember 2017. Dieses Standardwerk soll einen Rund-umblick geben, was das erste Jahr des Babys betrifft. Hauptthemen sind unter anderem die ersten Tage des Babys, die Pflege, ...
Bei diesem Baby-Ratgeber handelt es sich um einen Klassiker, der regelmäßig aktualisiert wird. Meine Rezension bezieht sich auf die neuste Ausgabe vom 16. Dezember 2017. Dieses Standardwerk soll einen Rund-umblick geben, was das erste Jahr des Babys betrifft. Hauptthemen sind unter anderem die ersten Tage des Babys, die Pflege, die Babyernährung, die Entwicklung, die Gesundheit und wie man auch als Familie zusammenwächst. Praktische Alltagstipps sollen den Neueltern helfen, sich zurechtzufinden und so manch aufkommende Frage zu beantworten. Mit einer klaren Gestaltung und einigen wenigen hübschen Bilder und Illustrationen kommt dieses Babybuch daher.
Der Klassiker das bestverkaufte Babybuch soll es laut Umschlag sein. Daher habe ich mich gern mit der neuen Auflage des Buches beschäftigt. Gute Ratschläge und Tipps von einem Kinderarzt und einer Ernährungswissenschaftlerin kann man wohl immer gebrauchen. Obwohl sich viele Dinge über Jahre nicht ändern, ändern sich doch immer wieder Erkenntnisse zur Ernährung und Gesundheit diesen Änderungen geht dieses Buch mit der neusten Auflage nach.
Was die optische Aufmachung des Buches angeht, finde ich es sehr gelungen. Es ist klar strukturiert und hat ein gutes Verhältnis an Bildern und Text. Die Seiten sind nicht so überladen, man findet Themen wieder, aber zahlt sein Geld auch nicht nur für nette Bilder. Wer das Inhaltsverzeichnis durchblättert, sieht schnell, dass das Buch sich wirklich fast allen Themen widmet, um einen allround zu informieren. Die meisten Tipps und Informationen sind wirklich praktisch. Im Gegensatz zu einigen anderen Ratgebern sind sie meist so formuliert, dass sie vermitteln, seinen eigenen Weg zu finden. Sie sind weniger absolut und auf eigene Meinung gefestigt formuliert, sondern geben ausgeglichen die gängige Meinung zu Sachverhalten wieder. Das fand ich sehr angenehm und konnte daher auch mit vielen Äußerungen einhergehen. Dass man nicht unbedingt jeden Gesichtspunkt teilt, ist ganz klar.
Was ebenfalls positiv auffällt: Das Buch wendet sich häufiger an die Väter und bezieht diese mit ein. Das fand ich sehr schön und damit dürfte das Buch auch wirklich interessant für die Papas werden. Auch wird immer wieder Bezug auf die emotionale Seite genommen, wie zum Beispiel, dass es okay ist manchmal zu verzweifeln und wie man wieder Kraft tanken kann. Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie beim Wickeln oder Baden sollen helfen, dass ganze etwas praktischer zu gestalten.
Aufgrund der Komplexität der Themen werden einige Bereiche aber etwas kurz betrachtet, was ich schade fand. Am meisten fiel mir das bei der Entwicklung des Kindes auf, was also wann passiert. Dieses Thema hat mich brennend interessiert, wird aber nur in Monatsblöcken betrachtet. Hierzu gibt es wirklich auf vielen Internetseiten genauere Zusammenfassungen, und das auch monatsbasiert. Zu anderen Themen, wie dem Impfen, gibt es ein paar Grundinformationen und dann den Hinweis, das Thema mit seinem Kinderarzt zu besprechen man darf also nicht erwarten, dass man zu allem eine abschließende Antwort bekommt. Ein Kritikpunkt gibt es außerdem dafür, dass die überarbeiteten Teile wohl nicht richtig korrekturgelesen worden, da sie offensichtliche Schreibfehler enthielten. Das sollte bei einem Werk wie diesem eigentlich nicht passieren.
Mit der richtigen Einstellung betrachtet eben nicht auf alles eine Antwort zu finden, aber einen umfassenden Überblick und Tipps zu allen gängigen Bereichen, was das Baby im ersten Jahr betrifft, zu erhalten ist dieses Buch wirklich ein super Ratgeber. Dass es sich über die Jahre so gut verkauft, wundert mich daher nicht. Auch für Väter ist dieses Buch eine schöne Hilfe. Ich vergebe gute 4 Sterne.