-
Selbstwert vs. Objektwert
-
Das Buch regt wunderbar zu einem gesunden Selbstwert an. Selbstmitgefühl wird darin in drei äußert nachvollziehbare Komponenten unterteilt, die im eigenen Leben gut zu beobachten sind: Selbstfreundlichkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit.
Selbstmitgefühl
Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 32.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Unser unermüdliches Streben danach, in allen Bereichen überdurchschnittlich zu sein, schränkt uns eher ein, als dass es uns voranbringt. Denn wenn wir scheitern oder unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden, kehrt sich Selbstbewusstsein rasch um in Selbstkritik. Und wir können uns anstrengen, wie wir wollen, es wird immer jemanden geben, der noch intelligenter, erfolgreicher oder attraktiver ist als wir. Was wirklich stärkt, ist Selbstmitgefühl. Kristin Neff erforscht seit vielen Jahren die Fähigkeit, sich selbst freundschaftlich und nachsichtig zu behandeln. Die Auswirkungen sind verblüffend: Selbstmitgefühl schützt vor Burn-out und Depressionen, stärkt die Gesundheit und fördert unsere Beziehungen. Es lässt uns unsere Ziele und Träume optimistischer in die Tat umsetzen. Wir entdecken einen Ort der Wärme und emotionalen Geborgenheit, an dem wir unsere inneren Reserven auffüllen können. Fundiert und einfühlsam untersucht die Autorin die Chancen, die uns Selbstmitgefühl bietet. Tests, Fallbeispiele und in der Praxis erprobte Übungen helfen uns, uns diese heilsame Lebenshaltung anzueignen. Wir schliessen Freundschaft mit dem wichtigsten Menschen in unserem Leben: uns selbst.
"Ein Plädoyer für mehr emotionale Intelligenz und für eine rücksichtsvolle Lebenshaltung sich und anderen gegenüber." Emotion
Kristin Neff ist Professorin für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung an der University of Texas in Austin. Durch den Buddhismus entdeckte sie das Konzept des Selbstmitgefühls und machte es vor zehn Jahren erstmals zum Gegenstand psychologischer Forschung. Neff hält international Vorträge und Seminare zum Thema Selbstmitgefühl.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 383 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-424-63055-8 |
Verlag | Kailash |
Maße (L/B/H) | 22.2/14.6/4.5 cm |
---|---|
Gewicht | 613 g |
Originaltitel | Self-Compassion |
Übersetzer | Gisela Kretzschmar |
Verkaufsrang | 5149 |