-
Wer weiter alles essen will, sollte dieses Buch nicht lesen
-
Geahnt habe ich es schon lange. Doch wie verworren und verquickt vielen Lebensmittelhersteller ("Lebensmittel...") arbeiten, hat mich erschreckt. Seitdem ich keine Fertigprodukte mehr essen, auf Zucker und Zusatzstoffe verzichte, hat sich meiner Allergie in diesem Jahr verabschiedet. Keine Medikamente mehr! Und Power und Lebensf... Geahnt habe ich es schon lange. Doch wie verworren und verquickt vielen Lebensmittelhersteller ("Lebensmittel...") arbeiten, hat mich erschreckt. Seitdem ich keine Fertigprodukte mehr essen, auf Zucker und Zusatzstoffe verzichte, hat sich meiner Allergie in diesem Jahr verabschiedet. Keine Medikamente mehr! Und Power und Lebensfreude obendrein.
Chemie im Essen
Lebensmittel-Zusatzstoffe. Wie sie wirken, warum sie schaden
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wie kommt der Geschmack ins Fertiggericht, und was macht Bonbons bunt? Jeder hat schon von Zusatzstoffen wie Glutamat und Aspartam gehört. Aber was hat es damit wirklich auf sich, und was verbirgt sich hinter E 965, E 650 und den anderen kleingedruckten Inhaltsstoffen? Klar ist: Essen macht nicht nur satt, sondern immer häufiger auch krank. Die chemische Wunderwelt ist nicht nur gefährlich für Herz und Hirn, sie kann sogar tödlich sein. Das Standardwerk zur Chemie im Essen umfasst ein Lexikon zu Lebensmittelzusatzstoffen, zu Gefahren und Risikogruppen. Eine äusserst hilfreiche Pflichtlektüre für jeden, der gerne weiss, was er isst.
"Chemie im Essen" ist die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches "Echt künstlich".
"Der Autor packt die Leser von der ersten Seite und zeigt nachvollziehbar auf, wie die Industrie Profitstärker gewichtet als die Gesundheit. Das Buch hat einen hohen Nutzwert, denn es gibt im Lexikonteil detailliert Auskunft, welche Zusätze man beim Einkauf meiden sollte."
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-78561-4 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12.3/3 cm |
---|---|
Gewicht | 327 g |
Originaltitel | Echt künstlich |
Auflage | 8. Auflage |
Verkaufsrang | 53566 |