-
Der Mann, der kein Mörder war
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein Buch, mit einem sehr interessanten Titel. Es ist für einen normal denkenden Menschen kaum nachvollziehbar, wie man eine Straftat, hier einen Mord, begeht und dann auch noch glaubt, das alles seine Richtigkeit hat und man eigentlich nichts Schlimmes verbrochen hat. Wenn man im Kopf natürlich alles strikt sauber und strukturie... Ein Buch, mit einem sehr interessanten Titel. Es ist für einen normal denkenden Menschen kaum nachvollziehbar, wie man eine Straftat, hier einen Mord, begeht und dann auch noch glaubt, das alles seine Richtigkeit hat und man eigentlich nichts Schlimmes verbrochen hat. Wenn man im Kopf natürlich alles strikt sauber und strukturiert hat, dann passt eine Tat als solche auch nicht hinein. Nach außen hin musste der Mann, der kein Mörder war, natürlich seinen Saubermann aufrecht erhalten. Das Sauberimage hatte aber bald Kratzer, da auch der Mann, der kein Mörder war, Spuren hinter lies. Es ist auf alle Fälle sehr lesenswert.
Der Mann, der kein Mörder war
Ein Fall für Sebastian Bergman
Ein Fall für Sebastian Bergman Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Sebastian Bergman, Kriminalpsychologe:Hochintelligent. Unausstehlich.
In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines Jungen entdeckt - brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Roger war Schüler eines Elitegymnasiums, ein sensibler Junge. Die Polizei vor Ort ist überfordert, und so reist Kommissar Höglund mit seinem Team aus Stockholm in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergman, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken. Er bietet Höglund seine Hilfe an. Das Team ist wenig begeistert, doch schon bald wird der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Denn in Västerås gibt es mehr als eine zerstörte Seele!
»Der beste Schwedenkrimi des Jahres« Die Welt
»Großartig geschrieben, makellos.« Politiken, Dänemark
"Ein beeindruckendes Krimidebüt; psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler."
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 624 |
Erscheinungsdatum | 02.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-25670-7 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12.3/5.3 cm |
---|---|
Gewicht | 536 g |
Originaltitel | Det Fördolda |
Auflage | 29. Auflage |
Übersetzer | Ursel Allenstein |
Verkaufsrang | 26758 |