-
Gebundene Ausgabe
-
Das Buch hat mir sehr gefallen. Die darin enthaltenen Themen sollten den meisten bekannt sein, ansonsten ist dieses Buch ein guter Einstieg um die damaligen Umstände und Entwicklungen besser kennenzulernen. Das Buch zu lesen und dem Protagonisten beim Erwachsen werden "zuzusehen " kann auch für viele im Jugendalter ein Anre... Das Buch hat mir sehr gefallen. Die darin enthaltenen Themen sollten den meisten bekannt sein, ansonsten ist dieses Buch ein guter Einstieg um die damaligen Umstände und Entwicklungen besser kennenzulernen. Das Buch zu lesen und dem Protagonisten beim Erwachsen werden "zuzusehen " kann auch für viele im Jugendalter ein Anreiz zum Nachdenken sein.
Der Trafikant
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 24.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso grosses Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden Franz, Freud und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse mitgerissen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 30.08.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-0369-5645-9 |
Verlag | Kein & Aber |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.2/12.6/2.5 cm |
Gewicht | 292 g |
Auflage | 11. Auflage |
Verkaufsrang | 83119 |