Regeln der Bedeutung
Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
-
eBook
-
Fr. 276.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
'Bedeutung' ist ein Grundbegriff literaturwissenschaftlichen Arbeitens. Jede interpretierende Aussage über einen literarischen Text setzt Annahmen darüber voraus, auf welche Weise literarische Texte Bedeutung erzeugen, vermitteln oder veranlassen können. In der Literaturtheorie und Ästhetik der letzten Jahrzehnte wurden verschiedene Bedeutungskonzeptionen entwickelt. Eine allgemein akzeptierte Klärung des Begriffs steht bislang aus. Der Band soll zu einer solchen Klärung führen. Seine internationalen Beiträger nehmen die ältere Diskussion auf und suchen nach interdisziplinären Integrationsmöglichkeiten für eine Präzisierung des Begriffs. Ansätze zur Bestimmung des Bedeutungsbegriffs aus Psychologie und Linguistik, Philosophie und Soziologie sowie aus musikwissenschaftlicher, filmhermeneutischer und medientheoretischer Sicht werden mit verschiedenen literaturwissenschaftlichen Perspektiven verbunden.
Aus dem Inhalt:
I. Sprachliche und sprachanalytische Aspekte der 'Bedeutung'
II. Literatur- und kulturwissenschaftliche Konzepte von 'Bedeutung'
III. Mediale Konstitution von 'Bedeutung'
IV. Historische Aspekte literarischer 'Bedeutung'
Fotis Jannidis teaches in the Department of German Studies at the University of Munich, Germany.
Gerhard Lauer is Professor of literature at the Georg-August University of Göttingen, Germany.
Matias Martinez is Professor of literature at the International University of Bremen, Germany.
Simone Winko teaches modern German literature and is at present Acting Professor at the Christian-Albrecht University of Kiel, Germany.
"Eine sehr lesenswerte, informative Zusammenstellung."Nadyne Stritzke in: KULT_online 7/2005 "Ein Kompendium, das in keiner seri sen literaturwissenschaftlichen Veranstaltung, Arbeitsbibliographie bzw. Forschungsarbeit zum Thema fehlen darf."Jan Standke in: Magdeburger Arbeitskreis Kulturwissenschaften 2005 "[...] d rfte dieser Sammelband an theoretischer Wucht und interdisziplin rer Vielfalt auf seinem Themengebiet derzeit kaum seinesgleichen finden."Harald Fricke in: IASLonline 2004
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Herausgeber | Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez, Simone Winko |
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 762 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.03.2011 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783110907018 |
Verlag | Walter de Gruyter |
Dateigröße | 139060 KB |