-
Gefühlvoll, fachlich richtig
-
Die anonyme Kritik " 2 Sterne" wurde bewusst falsch verfasst. Denn gerade das Nachwort (von einer Fachperson der Alzheimervereinigung Graubünden) lobt die Arbeit des Autors und somit das Buch. Schade, Kritik ist doch für uns Autoren wichtig - aber bitte ehrliche und konstruktive und nicht aus speziellen "Beweggründen" unbedacht ... Die anonyme Kritik " 2 Sterne" wurde bewusst falsch verfasst. Denn gerade das Nachwort (von einer Fachperson der Alzheimervereinigung Graubünden) lobt die Arbeit des Autors und somit das Buch. Schade, Kritik ist doch für uns Autoren wichtig - aber bitte ehrliche und konstruktive und nicht aus speziellen "Beweggründen" unbedacht kritisieren.
Im Garten des Vergessens
Leben und Sterben mit Demenz
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Lukas, Anfang zwanzig, fühlt und sieht erste Veränderungen bei seinem sechzigjährigen Vater,der ihn mit viel Liebe allein grossgezogen hat. Sie waren sehr eng verbunden - ein Team! Nachlangem Hin und Her: Diagnose Alzheimer! Sein Vater entschwindet immer mehr; Ängste, Spannungen und Überlast entstehen und ein unglaubliches Familiengeheimnis kommt nun zutage… Dieser Roman führt den Leser emotional und fachlich in eine mögliche Krankengeschichte von Alzheimer, zeigt auf, wie sich die Beziehung von Vater und Sohn mit der Krankheit zwangsläufig verändert – wie schwer Abschied ist und wie Liebe und Hoffnung dennoch bleiben!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 142 |
Erscheinungsdatum | 22.10.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9523961-1-7 |
Verlag | Literaricum GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.9/14.1/1.4 cm |
Gewicht | 203 g |
Verkaufsrang | 78013 |