-
Ein dunkler Teil dänischer Geschichte
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Im 4. Fall um den chaotischen uns sehr sympatischen Ermittler Carl und sein Team wird es wieder sehr spannend. Wieder einmal schaut man in menschliche Abgründe und wagt sich kaum zu Glauben zu was jemand fähig sein kann. Das Geschichte ist tragisch, moralisch absolut verwerflich und wie so oft aktueller denn je.
Verachtung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 4
Ungekürzte Lesung (mp3-Format)
Carl Mørck - Sonderdezernat Q Band 4
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Carl Mørck vom Sonderdezernat Q ermittelt in einem neuen Fall: eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987. Die Spur führt ihn zu Nete Hermansen, die als junges Mädchen ihre Mutter verlor und ein entsetzliches Schicksal erlitt. Von ihren Vormündern grausam misshandelt, durch einen fanatischen Arzt zwangssterilisiert, wurde sie schliesslich nach Sprogø verbannt, der Insel für ausgestossene Frauen. Als sie entlassen wird, lernt Nete zu vergessen. Sie heiratet und führt ein glückliches Leben – bis sie Jahre später erneut auf ihre Peiniger trifft und beschliesst, grausame Rache zu nehmen…
'Das ist kein gewöhnlicher Krimi, das ist ein mörderisch guter Thriller!' Prinz
Jussi Adler-Olsen, geboren 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen. Nach seinem schriftstellerischen Durchbruch mit 'Das Alphabethaus' folgten der Politthriller 'Das Washington Dekret' und die Krimi-Reihe um Kommissar Carl Mørck. Er gehört zu den erfolgreichsten europäischen Krimiautoren der Gegenwart.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Wolfram Koch |
Spieldauer | 1046 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.02.2013 |
Verlag | Der Audio Verlag |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Originaltitel | Journal 64 |
Übersetzer | Hannes Thiess |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783862312566 |