-
TOP-Titel zum Thema
-
Anhand von 22 verschiedenen Blutprofilen können Schilddrüsen-Patienten mit Unterfunktion und Hashimoto erkennen, woran es in ihrem hormonellen Regelkreis hapert. Das Buch ist teilweise eher fachlich geschrieben, aber eine sehr wertvolle Hilfe für mündige Betroffene, die gerne selbst die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehm... Anhand von 22 verschiedenen Blutprofilen können Schilddrüsen-Patienten mit Unterfunktion und Hashimoto erkennen, woran es in ihrem hormonellen Regelkreis hapert. Das Buch ist teilweise eher fachlich geschrieben, aber eine sehr wertvolle Hilfe für mündige Betroffene, die gerne selbst die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten! Einfach klasse!
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln
Wenn Sie sich trotz normaler Blutwerte schlecht fühlen. Die 22 Muster der Schilddrüsenunterfunktion
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenWird nachgedruckt, Termin unbekannt
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wieso geht es vielen Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto schlecht, obwohl ihre Schilddrüsenwerte doch im Normbereich liegen? Genau das kann Dr. Datis Kharrazian Betroffenen und Medizinern erklären: Die Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion muss nicht unbedingt eine kranke Schilddrüse sein. Denn für etwa die Hälfte aller Unterfunktionspatienten ist die Therapie mit Hormonen nicht der optimale Weg: Häufig sind andere Ursachen der Auslöser für die gestörte Schilddrüsenfunktion und gar nicht das Organ selbst. Die häufig verschriebenen Schilddrüsenhormone können zwar die Werte im Blut wieder normalisieren, sie setzen aber nicht an der eigentlichen Ursache an, die zu diesem Problem führte. Durch die Schilddrüsenhormone geht es manchen Menschen zwar besser, doch bei vielen anderen ist diese Besserung, wenn überhaupt, nur von kurzer Dauer – selbst dann, wenn die Blutwerte normal sind. Warum also fühlen sich viele Patienten mit normalen Werten dennoch schlecht?
Dr. Kharrazian macht sich auf die Suche nach den Ursachen, die der Schilddrüsenstörung zugrunde liegen, statt nur die vordergründigen Symptome zu behandeln. Sein seit Jahren bewährtes Therapiekonzept setzt an den „versteckten“ Ursachen an. Dazu zählen u.a. eine gestörte Immunfunktion, Probleme im Blutzuckerstoffwechsel, Darminfektionen, Nebennierenschwäche und Hormonschwankungen. Anhand spezifischer Laborwert-Parameter hat er 22 verschiedene Profile erstellt, die Aufschluss über den tatsächlichen Grund der Schilddrüsenunterfunktion geben.
Haben Sie den Verdacht, Sie leiden unter Schilddrüsenunterfunktion? Dann lassen Sie bei Ihrem Arzt die von Dr. Kharrazian zusammengestellten Laborwerte ermitteln und schlagen Sie im Buch nach, welchem Muster Ihre Blutwerte entsprechen. Die 22 Profile helfen Ihnen dabei, die Ursache Ihrer Beschwerden herzuleiten und den jeweils passenden Therapieansatz zu ermitteln. Oft helfen bereits eine Änderung der Lebensweise oder eine Ernährungsumstellung, und schon kann sich die Schilddrüse wieder erholen und normal arbeiten.
Das Ergebnis: Nicht nur die Symptome bessern sich, sondern die Patienten werden wirklich gesund! Dieses aufschlussreiche Buch richtet sich an Betroffene ebenso wie an interessierte Ärzte und Therapeuten.
Dr. Datis Kharrazian promovierte im Fach Chiropraktik sowie in Gesundheitswissenschaften. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Klinische Neurologie am Carrick-Institute in Florida /USA. Seine Erkenntnisse präsentiert er in Seminaren für Ärzte auf der ganzen Welt. Der Schilddrüsenspezialist hat bereits zahlreiche Fachartikel, mehrere klinische Handbücher und mehr als 30 Audio-Lehrgänge veröffentlicht. In seiner Privatpraxis behandelt er Patienten mit chronischen und schwierigen immunologischen, endokrinen und neurologischen Störungen.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 17.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86731-120-5 |
Verlag | VAK |
Maße (L/B/H) | 21.6/15.1/2 cm |
Gewicht | 492 g |
---|---|
Originaltitel | Why do I still have thyroid symptoms when my lab tests are normal? |
Abbildungen | mit 15 Abbildungen |
Auflage | 7 |
Übersetzer | Rotraud Oechsler |
Verkaufsrang | 55793 |