-
Zurück auf Green Gables!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Oh, was für eine Freude, zurück auf Green Gables zu sein! Fast zwei Jahre habe ich gewartet, mit der Reihe fortzufahren und jetzt war es endlich so weit. Highlight war für mich wieder die schöne Sprache und die absolute Idylle, die in Avonlea herrscht. Alles wirkt so rein, so pur, so ursprünglich. Die Orte, die Menschen, alle... Oh, was für eine Freude, zurück auf Green Gables zu sein! Fast zwei Jahre habe ich gewartet, mit der Reihe fortzufahren und jetzt war es endlich so weit. Highlight war für mich wieder die schöne Sprache und die absolute Idylle, die in Avonlea herrscht. Alles wirkt so rein, so pur, so ursprünglich. Die Orte, die Menschen, alles ist einfach schön. Wir lernen einige neue Charaktere kennen (Zwillinge auf Green Gables! Und ein neuer Nachbar!) und treffen natürlich die altbekannten Freunde wieder (Gilbert ). Die Storyline mit dem Nachbarn, seinem Papageien und seiner plötzlich auftauchenden Ehefrau fand ich sehr unterhaltsam. Besonders habe ich diesmal darüber nachgedacht, wie das Thema "Tod" in diesen Kinderbüchern behandelt wird. Obwohl getrauert wird, sehen die Menschen in den kanadischen Siedlungen den Tod als etwas natürliches an, ständig sterben irgendwelche Freunde und Bekannte (auch junge). Ich persönlich habe den Tod als Kind immer als etwas schreckliches gesehen, aber die Figuren im Buch empfinden den Tod eher als friedvoll. Leider gab es in diesem Band auch ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben. Es ist einfach schwierig, die Bücher mit unserem heutigen Kenntnisstand zu lesen und es nicht zu verurteilen, dass Anne sich gleich mal ein paar Lieblingsschüler rauspickt. Die Auswahl beruht hauptsächlich auf Äußerlichkeiten. Außerdem ist Anne doch um einiges urteilender als ich in Erinnerung hatte (z.B. gegenüber Charlotta the fourth; kann die doch nichts dafür, dass sie nie eine höhere Bildung genossen hat?). Den Vogel abgeschossen hat für mich aber die Ungleichbehandlung der Zwillinge Davy und Dora. Über Dora erfahren wir fast nichts, da sie Anne scheißegal ist, über den nervigen Davy, der wirklich nur Mist baut, lesen wir immer wieder, weil Anne ihn so gern hat. Das addiert war so anstrengend, dass ich dem Buch nur 3 Sterne gebe - die Reihe werde ich dennoch weiterverfolgen, da ich sie wirklich wunderbar finde.
Anne of Avonlea
-
Buch (Taschenbuch, Englisch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
You might think I'd have grown out of getting myself into scrapes now that I'm half past sixteen. But between being vexed by my freckles, taunted by a brazen Jersey cow and kept on my toes by the new twins, Dora and Davy, life at Green Gables is just as eventful as ever.
I do try to be a little more grown-up now that I'm a school teacher. The other day I asked the class, 'If you had three candies in one hand and two in the other, how many would you have altogether?' One of my pupil's piped up, 'A mouthful.' Could you have kept a straight face?!
Includes exclusive material: In 'The Backstory' you can find out about going to school in Avonlea and learn all about the real Green Gables
Vintage Children's Classics is a twenty-first century classics list aimed at 8-12 year olds and the adults in their lives. Discover timeless favourites from The Jungle Book and Alice's Adventures in Wonderland to modern classics such as The Boy in the Striped Pyjamas and The Curious Incident of the Dog in the Night-Time.
L. M. Montgomery, known as Maud, was born on Prince Edward Island, off the coast of Canada, in 1874. Maud’s mother died when she was just a baby and so she had a rather unhappy childhood growing up in the care of her strict grandparents. She was just sixteen when she had her first poem published. As a young woman she worked as a teacher and although she didn’t enjoy it much it gave her lots of time to write. Maud wrote hundred of short stories, poems and novels throughout her life but it was the hugely popular
Anne of Green Gables and its sequels that made her famous. She died in 1942.
"Anne is a captivating heroine, a whirlwind of energy and good intentions" New Statesman "It's no stretch to suggest that Anne was the Harry Potter of her day" -- Elizabeth Epperly
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Altersempfehlung | 9 - 11 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 06.06.2013 |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-09-958265-6 |
---|---|
Verlag | KNV Besorgung |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.8/3.5 cm |
Gewicht | 299 g |