-
echt super
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
in diesem Buch vereinen sich nicht Lehre und Interpretation des Autors, sondern Achtsamkeit wird genau so gelehrt, wie es Dr. Jon Kabat-Zinn für seine 8-Wochen-Methode entwickelt hat. Das Buch ist klar strukturiert und lädt zum üben ein. Trotzdem ist es empfehlenswert, in der Gruppe Achtsamkeit zu erfahren.
Stress bewältigen mit Achtsamkeit
MBSR- und Achtsamkeitsübungen für jeden Tag
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis für die Stressbewältigung (MBSR – Mindfulness-based Stress Reduction) ist wissenschaftlich belegt. Mit dieser Doppel-CD lässt sich das erfolgreiche Übungsprogramm sofort zu Hause starten, Vorerfahrungen sind nicht nötig. Neben allen zentralen MBSR-Meditationen und Körperübungen finden sich auch Anleitungen zum Umgang mit schwierigen Gefühlen und für den liebevollen Umgang mit sich selbst (Metta-Meditation).
Von führenden MBSR-Ausbilderinnen entwickelt.Mit ausführlichem 24-seitigen Booklet.
2 CDs, Laufzeit 1h 30
Die Übungs-CD für die Achtsamkeitspraxis
Von führenden MBSR-Ausbilderinnen entwickelt
Das beste Stressreduktionsprogramm für das Üben zu Hause
Lehrhaupt, Linda
Dr. Linda Lehrhaupt, geb. 1949, ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung in Bedburg bei Köln. Sie ist seit 1983 als Dozentin, Ausbilderin und Meditationslehrerin in der Erwachsenenbildung im Bereich achtsamkeitsbasierter Ansätze tätig. Mehrere Fortbildungen und Supervision am Center for Mindfulness, u.a. bei Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli. Sie ist autorisierte Zen-Lehrerin in der Open Mind Zen-Schule und leitet europaweit Retreats in Zen-Meditation und Achtsamkeitsmeditation.
Meibert, Petra
Petra Meibert, geb. 1959, Dipl.-Psychologin und Heilpraktikerin, ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung und in freier Praxis als Psychotherapeutin und Dozentin tätig. Sie arbeitet seit 1990 im Rahmen achtsamkeitsbasierter Therapieansätze mit Gruppen und Einzelpersonen. Fortbildung in MBSR u.a. bei Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli. Derzeit arbeitet sie an ihrer Promotion über achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT).
Krudup, Karin
Karin Krudup, geb. 1958, MBSR-, Taijiquan- und Qigong-Lehrerin. Seit über 15 Jahren Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit in Kooperation mit Schule, Kita, Universität und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu den Themen Persönlichkeitsstärkung, Konfliktmanagement, soziale Kompetenzen und meditativer Körperarbeit. Mitarbeit im Leitungsteam des Instituts und Dozentin in der MBSR-Ausbildung.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Spieldauer | 150 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.04.2013 |
Verlag | Kösel |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783466458516 |