-
Meine Tochter liebt die Liliane Susewind Bücher
-
Die Susewind-Bücher von Tanja sind ordentlich geschrieben und gefallen Kindern sehr gut - sie lachen viel beim Lesen bzw. Vorlesen und freuen sich an den Geschichten. Inhaltlich sind die Geschichten pfiffig und auch sprachlich nicht unelegant - große Literatur sind sie allerdings nicht, denn man merkt Ihnen schon die Serienprodu... Die Susewind-Bücher von Tanja sind ordentlich geschrieben und gefallen Kindern sehr gut - sie lachen viel beim Lesen bzw. Vorlesen und freuen sich an den Geschichten. Inhaltlich sind die Geschichten pfiffig und auch sprachlich nicht unelegant - große Literatur sind sie allerdings nicht, denn man merkt Ihnen schon die Serienproduktion.an. Unsere große Tochter hat alle Bände in kurzer Zeit hintereinander weg verschlungen.
Liliane Susewind – Ein Panda ist kein Känguru
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Neues Zuhause für Panda-Baby dringend gesucht!
Im Tierpark der Nachbarstadt wurde ein Panda-Baby von seiner Mutter verstossen.
Gut, dass Lilli mit Tieren sprechen kann! So versteht sie sofort, dass der kleine Bär ohne Ersatzmama nicht überleben wird. Kurzerhand entführt sie ihn, um zusammen mit den Tieren im Zoo ihrer Stadt eine Lösung zu suchen. Glücklicherweise nimmt die einsame Kängurudame Kylie das Bärenkind in ihren
Beutel auf. Es ist Mutterliebe auf den ersten Blick! Doch das Adoptionsglück wird bald getrübt: Wenn Kylie durch ihr Gehege hüpft, wird dem Panda im Beutel schlecht ... Was kann Lilli nur tun?
Der neue Band der beliebten Bestseller-Reihe, der kleine Tierfreunde-Herzen höher schlagen lässt.
Themen, bei denen auch die Probleme nicht ausgesperrt bleiben, aber sie fügen sich sozusagen 'problemlos', wohldosiert und in jeder Hinsicht überzeugend in die humorvolle Geschichte Astrid van Nahl Alliteratus, Juni 2010
Tanya Stewner wurde 1974 im Bergischen Land geboren und begann bereits mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Sie studierte Literaturübersetzen, Englisch und Literaturwissenschaften in Düsseldorf, Wuppertal und London und widmet sich inzwischen ganz der Schriftstellerei. Ihre Trilogie über die Elfe »Hummelbi« hat unzählige Fans, und ihre Kinderbuchserie »Liliane Susewind« ist ein Welterfolg, der fürs Kino verfilmt wurde. Die Autorin lebt und arbeitet in Düsseldorf..
Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautoren wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
»Themen, bei denen auch die Probleme nicht ausgesperrt bleiben, aber sie fügen sich sozusagen ›problemlos‹, wohldosiert und in jeder Hinsicht überzeugend in die humorvolle Geschichte«
Astrid van Nahl, Alliteratus, Juni 2010
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 25.04.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-80922-6 |
Verlag | FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19.2/12.6/2 cm |
---|---|
Gewicht | 207 g |
Abbildungen | schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 5. Auflage |
Illustrator | Eva Schöffmann-Davidov |
Verkaufsrang | 36331 |