-
Super
-
Das Buch hat mir für mein Lehramtstudium sehr weiter geholfen. Das Buch ist verständlich geschrieben und nicht vollgestopft mit Fachausdrücken! Es liest sich leicht und erklärt verständlich. Der Inhalt ist klar aufgebaut und orientiert sich an einem roten Faden, der das komplette Buch durchzieht. Verschiedene Bereiche des Unt... Das Buch hat mir für mein Lehramtstudium sehr weiter geholfen. Das Buch ist verständlich geschrieben und nicht vollgestopft mit Fachausdrücken! Es liest sich leicht und erklärt verständlich. Der Inhalt ist klar aufgebaut und orientiert sich an einem roten Faden, der das komplette Buch durchzieht. Verschiedene Bereiche des Unterrichts, sowie Konflikt- und Problemsituationen, die im und um den Unterricht auftauchen, werden dargestellt und in gewisser Weise ein allgemeiner Leitfaden an die Hand gegeben. Das Buch ist sehr für Lehrer sowie angehende Lehrkräfte zu empfehlen, um Unterricht zu verstehen und auf den eigenen Unterricht in geeigneten Formen umzusetzen.
Psychologie des Unterrichts
StandardWissen Lehramt Band 3895
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wie kann man Schüler optimal fördern? Welche Lernmethoden und Unterrichtsstrategien funktionieren wirklich?
Auf Basis pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse liefert dieser Band praxistaugliche Antworten. Er stellt Ergebnisse der Unterrichtsforschung vor, diskutiert Qualitätsmerkmale und gibt Tipps zur Gestaltung des eigenen Unterrichts.
Fallbeispiele und Übungen helfen Studenten, Referendaren und Lehrern bei der Umsetzung in die Praxis.
Prof. Dr. Mareike Kunter lehrt Pädagogische Psychologie an der Universität Frankfurt..
Prof. Dr. Ulrich Trautwein lehrt Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 204 |
Erscheinungsdatum | 15.05.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8252-3895-7 |
Verlag | Utb GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.6/15.2/1.7 cm |
Gewicht | 318 g |
Abbildungen | 14 Abbildungen, 11 Tabellen |
Auflage | 1. Auflage |