Die kleine Heidi, der Geissenpeter und der Alpöhi, Klara in ihrem Rollstuhl und das strenge Fräulein Rottenmeier: Jedes Kind kennt sie. Das Mädchen nimmt seine jungen Leserinnen und Leser mit in ihre Bergwelt und zu den Menschen dort. Johanna Spyri hat ihre Abenteuer in zwei berühmten Büchern geschildert, die in den Jahren 1880/81 erschienen. Sie erzählen die Geschichten von Heidis Erlebnissen in den Schweizer Bergen und bei der Familie Sesemann in Frankfurt. Dieser Band umfasst die gesamte »Heidi«-Romanwelt im Original.
Johanna Spyri ist die Autorin der Erfolgsromane "Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat".
von einer Kundin/einem Kunden aus Neuwied am 31.01.2021
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Sehr schön geschriebenes Buch mit ganz tollen Bilder dazu. Kann nur weiter empfehlen.
Mein Sohn hat das Buch auch gut gefallen.
Für mich die bisher schönste Heidi-Ausgabe!
von Lia48 am 22.11.2020
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
INHALT:
Die 5-jährige Heidi wird von ihrer Tante Dete zu ihrem Großvater in die Schweizer Alpen gebracht. Sie soll ab sofort bei ihm leben, da die Tante sich seit dem Tod von Heidis Eltern um das Mädchen gekümmert hat, nun für sich eine Anstellung in Frankfurt gefunden hat. Ihrer Meinung nach, ist nun der Großvater für seine En...
INHALT:
Die 5-jährige Heidi wird von ihrer Tante Dete zu ihrem Großvater in die Schweizer Alpen gebracht. Sie soll ab sofort bei ihm leben, da die Tante sich seit dem Tod von Heidis Eltern um das Mädchen gekümmert hat, nun für sich eine Anstellung in Frankfurt gefunden hat. Ihrer Meinung nach, ist nun der Großvater für seine Enkelin zuständig.
Alle im „Dörfli“ fürchten den alten, mürrischen Alm-Öhi, der sich kaum bei ihnen blicken lässt und mit niemandem ein Wort spricht. Doch Heidi gelingt es tatsächlich, mit ihrer offenen, neugierigen und hilfsbereiten Art, das Herz des alten Mannes zu erweichen.
Das Mädchen liebt ihre neue Heimat, freundet sich schnell mit dem Ziegenhirten Peter an, mit dem sie ab sofort auf die Alm marschiert und lernt auch dessen Großmutter kennen.
Doch dann steht eines Tages Tante Dete wieder vor der Tür und möchte, dass Heidi die Berge verlässt und mit ihr nach Frankfurt geht, um dort von nun an der kranken Klara Gesellschaft zu leisten…
MEINUNG:
Ich weiß noch, wie ich als Kind die alten Heidi-Kassetten meiner Mutter geliebt habe und auch von der Fernsehserie und den Film begeistert war. Und da ich Kinderbuchklassiker bis heute liebe – vor allem wenn sie so schön aufgemacht sind, wie in diesem Buch der Fall – habe ich mich sehr über dieses Exemplar gefreut.
In dieser Ausgabe lernt man Heidi vor allem als fröhliches, neugieriges, offenes und hilfsbereites Kind kennen und lieben. Beim Lesen, Zuhören und Betrachten kann man sich gut in das Mädchen einfühlen, das sich plötzlich in einer neuen Umgebung befindet, aus dieser herausgerissen wird und in Frankfurt großes Heimweh bekommt. Dies bietet den Kindern die Möglichkeit, Verständnis und Mitgefühl für andere zu entwickeln.
Auf 96 Seiten wird hier die Geschichte von Heidi mit wohlklingenden Texten und ganz wundervollen Illustrationen erzählt.
Dabei ist das Buch durchgängig bebildert, enthält viele große Illustrationen und auch ein paar kleinere, die zum Betrachten einladen und den Text harmonisch ergänzen. Es gibt kaum Fremdwörter, doch die Geschichte hat schon eine gewisse Länge und setzt dadurch Pausen oder eine längere Aufmerksamkeitsspanne voraus. Deshalb schließe ich mich der Empfehlung vom Verlag an und würde das Buch bei Kindern ab ca. 4 Jahren einsetzen.
Meine einzigen zwei kleinen Kritikpunkte sind, dass der Großvater bei der Ankunft von Heidi zwar im Text als etwas mürrisch beschrieben wird, aber auf dem Bild sehr freundlich schaut. Und dass Heidi ihm bei ihrer Ankunft, obwohl sie den Alm-Öhi nicht kennt und er nicht besonders erfreut ist, direkt einen Kuss auf die Wange drückt. Das hat für mich an dieser Stelle nicht ganz gepasst.
Aber ansonsten liebe ich dieses Buch einfach!
Einen Pluspunkt gibt es außerdem noch für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAZIT: Für mich ist dies die bisher schönste Heidi-Ausgabe, die ich in den Händen gehalten habe. Ich mag sowohl die wohlklingenden Texte, als auch die hübschen Illustrationen dieser eher hochwertigen Ausgabe. Von mir gibt es daher eine klare Kinderbuchempfehlung und 4,5-5/5 Sterne!
Buch Heidi
von einer Kundin/einem Kunden aus Hittnau am 04.12.2018
Der alte schweizer Klassiker in eier guten Verabeitung und einem schönen bunten Umschlag