-
Schöner als ein Edelstein
-
Dieses Buch sollte man als Jugendlicher gelesen haben… – aber da ich das nicht getan habe, habe ich es als Erwachsene nachgeholt! Das Fazit: Dieses Buch verdient seinen guten Ruf allemal, denn es ist das perfekte Fantasy-Jugendbuch. Die Autorin hat mich mit ihren Beschreibungen alter englischer Gemäuer verzaubert; die Liebesges... Dieses Buch sollte man als Jugendlicher gelesen haben… – aber da ich das nicht getan habe, habe ich es als Erwachsene nachgeholt! Das Fazit: Dieses Buch verdient seinen guten Ruf allemal, denn es ist das perfekte Fantasy-Jugendbuch. Die Autorin hat mich mit ihren Beschreibungen alter englischer Gemäuer verzaubert; die Liebesgeschichte zieht sich zwar durch die Buchreihe hindurch, ist aber nicht schnulzig oder voll mit Klischees, sondern eben einfach da, für Leute (wie mich) die auf ein bisschen Romantik stehen. Aber das Interessanteste an dem Buch ist natürlich die mysteriöse Familiengeschichte der zeitreisenden, geistersehenden Hauptcharakterin – Gwendolyn. Gwen war mir direkt sympathisch, da sie scharfsinnig und selbstreflektiert, aber eben auch nicht perfekt ist. Zum Glück sind mittlerweile alle Teile der Reihe erschienen, dann kann man direkt in den zweiten Band (Saphirblau) eintauchen!
Rubinrot. Liebe geht durch alle Zeiten 01.
Liebe geht durch alle Zeiten (1)
-
eBook
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrösste Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
In diesem Roman geht es um eine geheimnisumwitterte Familie: Gwendolyn kann seit frühester Kindheit Geister sehen, ihre Grosstante Maddy hat äusserst interessante Visionen, und Gwendolyns Cousine Charlotte soll das familieneigene ZeitreiseGen geerbt haben. Da das natürlich nicht ganz ungefährlich ist, gilt es, sich auf die Zeitsprünge gut vorzubereiten, und so erhält Charlotte seit frühester Kindheit Fecht und Tanzunterricht, während Gwendolyn sich mit Mathematik und Latein herumschlagen muss. Als Charlotte das Alter erreicht, in der die Zeitreisen üblicherweise einzusetzen pflegen, wartet die ganze Familie auf die ersten Anzeichen wie Schwindelattacken und Übelkeit. Auch Gwendolyn beobachtet ihre Cousine gespannt und übersieht dabei vollkommen, dass ihr selbst immer mal etwas schummrig wird. Und während aller Augen auf Charlotte gerichtet sind, findet sich plötzlich Gwendolyn gänzlich unvorbereitet in einem anderen Jahrhundert wieder, und dazu völlig unpassend gekleidet! Die Autorin hält von der ersten Seite an das rasante Tempo dieser Reise durch die Zeit aufrecht, so dass einem beim Lesen fast ebenso schwindelig wird, als ob man selbst durch die Jahrhunderte stolpern würde - allerdings aus purem Vergnügen. Denn Gwendolyn muss sich nicht nur mit unbequemen Reifröcken und engen Korsetts herumplagen, sondern auch mit geheimnisvollen Wächtern, unheimlichen Verfolgern, längst verstorbenen Verwandten und - mit Gideon! Auch er ist ein Zeitreisender, der jedoch nicht nur mit grosser Begeisterung die knallbunten Kniebundhosen vergangener Zeiten trägt, sondern auch ein Selbstbewusstsein zur Schau stellt, das Gwendolyn den Atem raubt. Und während die beiden ein ums andere Mal in letzter Sekunde ihren Widersachern entkommen, stellt Gwendolyn fest, dass nicht nur der ungewohnte Umgang mit Degen und altmodischen Pulverwaffen ihr Herz erheblich aus dem Takt bringt, sondern dass vor allem Gideon nicht nur unverschämt ist, sondern auch unverschämt gut aussieht - und sie nicht darüber im Unklaren lässt, dass er lieber ihrer Cousine Charlotte als Reisebegleitung gedient hätte... Diese Heldin wider Willen schlägt sich herrlich selbstironisch durch Vergangenheit und Gegenwart, und gerade ihr Wissen um die eigenen Schwächen und ihr oft komisch anmutendes Gespür für Gerechtigkeit machen sie überaus sympathisch und glaubwürdig, wenn sie mit wehenden Röcken und zerzauster Perücke durchs London längst vergangener Zeiten hastet. Eine Geschichte, so herrlich aufregend und turbulent wie die erste Liebe nun mal ist und so phantasievoll und verrückt wie Gwendolyns Hüte, derer sie sich erfolglos zu erwehren versucht. Bitte mehr davon! (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem LibriFachkatalog Harry & Pooh 2009/2010)
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 352 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.06.2012 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783401800141 |
Verlag | Arena |
Dateigröße | 1004 KB |
Verkaufsrang | 4123 |