-
Ein Märchen wie in 1001 Nacht!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Nach "Superhero" ist Anthony McCarten mit diesem Roman wieder eine tolle Geschichte mit Tiefgang gelungen. Erfahren Sie hier alles über die junge Tracy, die zusammen mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort lebt und zur unteren Mittelschicht gehört. Sie beißt sich durch´s Leben und träumt sich oft in andere Welten. Wie in einem... Nach "Superhero" ist Anthony McCarten mit diesem Roman wieder eine tolle Geschichte mit Tiefgang gelungen. Erfahren Sie hier alles über die junge Tracy, die zusammen mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort lebt und zur unteren Mittelschicht gehört. Sie beißt sich durch´s Leben und träumt sich oft in andere Welten. Wie in einem Traum ist es dann auch als sie den Perser Sam heiratet und dessen dritte Ehefrau wird. Dies hat weitreichende Folgen für alle Beteiligten. ... Mit Freude habe ich diesen Roman verschlungen und bin in eine faszinierende andere Welt abgetaucht. Manchmal haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen und dann gab es wieder ruhige nachdenkliche Momente. Londoner Fans kommen auch auf ihre Kosten, da sie diese mulikulturelle Stadt einmal nicht aus Touristenaugen betrachten, sondern Mitten im Geschehen sein können.
Englischer Harem
-
eBook
-
Fr. 13.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine junge Frau zu ihren Eltern, untere Mittelschicht im Londoner Vorort: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ich heirate, die schlechte: Er ist Perser. Und übrigens: Er hat bereits zwei Frauen.« So beginnt ein provozierender Roman über Heimat, Kochen und die Faszination des Fremden ... und eine Liebesgeschichte wie keine andere - für diese Zeit.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 592 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.03.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783257603255 |
Verlag | Diogenes |
Dateigröße | 1649 KB |
Übersetzer | Gabriele Kempf-Allie, Manfred Allié |
Verkaufsrang | 10305 |