-
Lesenswert
-
Als sein Herr stirbt nimt der Kanppe Dunk sein Schwert und beschließt dass es an der Zeit ist ein Ritter zu werden. Sir Duncan trifft bei einem Tunier auf Ei und nimmt ihn als seinen Knappen an. Zusammen treffen sie neue Freunde und neue Feinde und stolpern in die Intrigen am Hof der Targaryens. Die Geschichte spielt ca. 10... Als sein Herr stirbt nimt der Kanppe Dunk sein Schwert und beschließt dass es an der Zeit ist ein Ritter zu werden. Sir Duncan trifft bei einem Tunier auf Ei und nimmt ihn als seinen Knappen an. Zusammen treffen sie neue Freunde und neue Feinde und stolpern in die Intrigen am Hof der Targaryens. Die Geschichte spielt ca. 100 Jahre vor dem Lied von Eis und Feuer und hat somit nichts mit den darin vorkommenden Personen zu tun. Sie ist wie man es von Martin kennt in einem sehr guten Schreibstil verfasst. Dieser Mann weiß einfach wie man mit Worten umgeht und eine spannende Geschichte schreibt. Das Cover weißt eine große Ähnlichkeit zu den Büchern vom Lied von Eis und Feuer auf, so dass man sofort erkennt, die gehören irgenddwie zusammen. Da der Heckenritter vn Westeros ja ein eigenständiger Roman ist, ist es gut, dass sich die Cover in ihrer Farbe unterscheiden. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der Interesse an Games of Thrones hat und jedem, der einfach mal wieder ein sehr gutgeschriebenes interessantes und spannendes Buch lesen möchte.
Der Heckenritter von Westeros
Das Urteil der Sieben
Der Heckenritter von Westeros Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 22.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 30.09.13
George R. R. Martin schreibt seit 1996 an Das Lied von Eis und Feuer. Ein sagenhaftes Fantasy-Meisterwerk, das die Zeit überdauern wird. George R. R. Martin steht auf einer Stufe mit J. R. R. Tolkien ? definitiv. Auch die Verfilmung Games of Thrones pulverisiert alle Erwartungen, man hatte sich viel erhofft, aber nicht solch ein Kinoereignis als Fernsehserie. Nun stellt der Verlag die Neuheit Das Urteil der Sieben vor. Es soll die Vorgeschichte zu Das Lied von Eis und Feuer sein. Es ist aber leider eine grosse Mogelpackung. Natürlich schreibt Martin auch hier wieder weit über Fantasy-Durchschnitt, aber die oben erwähnte Geschichte Der Heckenritter ist nur eine von drei Kurzromanen in diesem Buch. Dieser ist bereits 1999 in Deutschland erschienen. Es sind noch enthalten Das verschworene Schwert -erstmals auf Deutsch 2005- und Der geheimnisvolle Ritter - Erstveröffentlichung.
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie »Game of Thrones« verfilmt. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und dreimal der Locus Poll Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 23.09.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7645-3122-5 |
Reihe | Der Heckenritter von Westeros |
Verlag | Penhaligon |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.3/13.4/4 cm |
Gewicht | 572 g |
Originaltitel | Hedge Knight/The Sworn Sword/The Mystery Knight |
Übersetzer | Andreas Helweg, Joachim Körber |
Verkaufsrang | 35613 |