-
Ein Dieb, ein Mörder und jetzt auch ein Brandstifter
-
Richard wieder einmal unter einer adeligen inkompetenten Führung, soll eine Brücke sprengen, dabei kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch mit einem französischen Colonel des 8. Linienregimentes. Sharpe muss seinen aufflammenden Zorn über die Dreistigkeit des Franzosen zurückhalten da alles unter der Parlamentärflagge pass... Richard wieder einmal unter einer adeligen inkompetenten Führung, soll eine Brücke sprengen, dabei kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch mit einem französischen Colonel des 8. Linienregimentes. Sharpe muss seinen aufflammenden Zorn über die Dreistigkeit des Franzosen zurückhalten da alles unter der Parlamentärflagge passiert. Wenig später kommt es zum Scharmützel bei dem Sharpe von dem Colonel am Kopf verwundet wird. Doch stur köpfig wie Sharpe nun mal ist überlebt er und wird prompt von Wellingtons Bruder Henry Wellesley mit einer delikaten Angelegenheit beauftragt. Aus Loyalität und auch etwas aus Sympathie zu dem englischen Botschafter in Cádiz erledig er den Auftrag, der nicht viel mit dem Soldatenhandwerk zu tun hat, sondern eher mit seiner Vergangenheit in den dunklen Gassen Englands. Doch lange müssen die 95th Rifles nicht warten, den im Hinterland braut sich eine Schlacht zusammen in der Sharpe seinen Zorn freien Lauf lassen kann. Bei diesem Teil der Reihe geht Cornwell genau auf die Schlacht von Corunna und den Charakter Lieutenant-General Sir John Moore ein. Am Schluss des Buches beschreibt der Autor auch wie Sharpe und Harper zum Leben erweckt wurden.