-
Lieblingsbuch!!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Wow. Einfach nur wow. Dieses Buch hat einfach alles - Spannung, Geschichte, Gefühl und das alles auf kunstvolle Weise miteinander verflochten. Die Handlung wird aus Sicht der verschiedenen Personen erzählt und geht teilweise recht stark ins Detail, was den Leser noch stärker in seinen Bann zieht. Die Güte und die Ehrhaftigkeit J... Wow. Einfach nur wow. Dieses Buch hat einfach alles - Spannung, Geschichte, Gefühl und das alles auf kunstvolle Weise miteinander verflochten. Die Handlung wird aus Sicht der verschiedenen Personen erzählt und geht teilweise recht stark ins Detail, was den Leser noch stärker in seinen Bann zieht. Die Güte und die Ehrhaftigkeit Jean Valjeans sind überwältigend und das alles vor einem sehr spannenden historischen Hintergrund. Das Buch ist definitiv eines meiner Lieblingsbücher! Ich hatte zuerst den Film gesehen, von dem ich hellauf begeistert war und musste daraufhin das Buch lesen. Beides sehr zu empfehlen!
Die Elenden / Les Misérables
Roman in fünf Teilen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Nach neunzehn Jahren Haft kehrt Jean Valjean nach Frankreich zurück. Ein freundlicher Bischof nimmt ihn auf und hält sogar noch zu ihm, als er selbst von ihm bestohlen wird. Dankbar beschliesst Valjean, nunmehr anständig zu leben. Er verschafft sich eine neue Identität, wird reich und unterstützt Arme und Entrechtete. Alles setzt er daran, die todkranke Arbeiterin Fantine und ihre kleine Tochter Cosette zu retten. Da holt ihn seine Vergangenheit ein. – 'Die Elenden' ist unter dem Originaltitel 'Les Misérables' auch als Film und Musical sehr bekannt. Victor Hugo hat sein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität in ein gewaltiges Epos gefasst.
Victor Hugo (1802-1885) lebte nach einem kurzen Studium an der Ecole Polytechnique als Schriftsteller in Paris. Seinen ersten Roman veröffentlichte er bereits 1819, zahlreiche weitere Romane, Theaterstücke und Lyrik folgten. Er gründete zwei literarische Zeitschriften und wurde 1841 Mitglied der Académie française. Ab 1843 engagierte er sich politisch; wegen seiner Opposition gegen Napoléon III musste er 1851 Frankreich verlassen und lebte bis 1870 in Belgien, Jersey und Guernsey. Die Jahre im Exil wurden zu seiner literarisch fruchtbarsten Zeit. Hugo ist die Hauptfigur der französischen Hochromantik und übte massgeblichen Einfluss auf nahezu alle literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts in Frankreich aus. Er starb in Paris und wurde im Panthéon beigesetzt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 1344 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7306-0042-9 |
Verlag | Anaconda Verlag |
Maße (L/B/H) | 21.1/12.8/6.6 cm |
---|---|
Gewicht | 977 g |
Originaltitel | Les Misérables |
Übersetzer | G. A. Volchert |
Verkaufsrang | 12892 |