Handbuch Technikethik
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 103.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor.
Armin Grunwald, Professor für Technikphilosophie und Technikethik, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, Berlin
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Armin Grunwald |
Seitenzahl | 435 |
Erscheinungsdatum | 12.08.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-476-02443-5 |
---|---|
Verlag | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 24.4/17.4/3 cm |
Gewicht | 1019 g |
Abbildungen | 13 schwarzweisse Abbildungen |