Miese Stimmung
Eine Streitschrift gegen positives Denken
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wider den Zwang zur Selbstoptimierung!
Wir alle stehen unter dem Diktat des positiven Denkens. Noch nie konnten wir angeblich so einfach unser Glück finden, wir müssen es nur wollen, es liegt in unserer Hand! Selbstoptimierung ist Pflicht. Die Konsequenz: Depression und Burn-out! Der renommierte Arzt und Psychologe Arnold Retzer zeigt uns einen Weg aus dieser Falle: ein provokantes und ungemein befreiendes Buch.
»Provokant, befreiend und überfällig!«
Ökotest
»Sein Essay macht Mut, den eigenen Reserven, Rückschlägen und Vorstössen mehr zu vertrauen als den Programmen, Pillen und Propheten der Glücks- und Erfolgsindustrie.«
Die Welt
»Eine rasante Abrechnung mit der gesellschaftlich geforderten Selbstoptimierung«
Deutschlandradio Kultur
"Sein Essay macht Mut, den eigenen Reserven, Rückschlägen und Vorstössen mehr zu vertrauen als den Programmen, Pillen und Propheten der Glücks- und Erfolgsindustrie." (Die Welt)
"Eine rasante Abrechnung mit der gesellschaftlich geforderten Selbstoptimierung" (Deutschlandradio Kultur)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 21.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-19151-2 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.3/2.2 cm |
Gewicht | 258 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 16988 |