-
Eine Frau, eine Wette...eine neue Philosophie
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Nunu ist eine begeisterte Käuferin von Wegwerf-Mode. Kein Krabbeltisch ist vor ihr sicher. Bis sie mit ihrem Freund eine fatale Wette abschließt...ein Jahr ohne Kleidungskonsum. Pfiffig und charmant erzählt die Österreicherin tagebuchartig über ihr Experiment. Sie sieht diese Wette als Chance und beginnt zu recherchieren... Nunu... Nunu ist eine begeisterte Käuferin von Wegwerf-Mode. Kein Krabbeltisch ist vor ihr sicher. Bis sie mit ihrem Freund eine fatale Wette abschließt...ein Jahr ohne Kleidungskonsum. Pfiffig und charmant erzählt die Österreicherin tagebuchartig über ihr Experiment. Sie sieht diese Wette als Chance und beginnt zu recherchieren... Nunu nimmt einen ganz in ihr Experiment gefangen und man hofft inständig, dass sie nicht schwach wird. Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam zu lesen. Sie schafft es auch einem ohne hoch erhobenen Finger einiges Wissenswertes über unsere Kleidungsindustrie nahe zu bringen. Ein gleichermaßen unterhaltsames wie auch informatives Buch!"
Ich kauf nix!
Wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Hilfe! 34 Röcke – und nichts zum Anziehen? Ein fröhliches Plädoyer für Shopping-Enthaltsamkeit
Für viele wäre es wohl die Höchststrafe. Die junge Wienerin Nunu Kaller macht es freiwillig: ein Jahr Shoppingboykott, ein Jahr ohne neue Kleidung, ohne neue Schuhe, Schmuck oder Taschen. Aber ein Jahr voll neuer Styling-Ideen, mit Spass am Selbermachen – und jeder Menge neuer Lebensenergie.Mit Witz und ohne moralischen Zeigefinger erzählt Nunu Kaller in »Ich kauf nix!« von den Höhen und Tiefen ihres Selbstversuchs: von Momenten der Versuchung im Schilderwald unserer Sale!-Schnäppchen!-Alles-muss-raus!-Kultur, vom Spass auf Kleidertauschpartys und Kämpfen mit »Mount McWäscheberg«, von Lust und Frust mit Stricknadel und Nähmaschine. Und sie geht auf die Suche nach Alternativen zum sozialen und ökologischen Wahnsinn, der mit dem Shoppen beim Textilschweden und Co. verbunden ist. Am Ende des Jahres wird sie natürlich wieder shoppen – und zwar gerne. Aber bewusster und mit gutem Gewissen.
"[...] das Tolle an dem Buch ist, dass Nunu Kaller das Thema natürlich ernst nimmt, sich selbst aber nicht. [...] Deswegen macht das so einen Spass." Isabel Bogdan isabelbogdan.de 20140106
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 27.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-04589-5 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.3/2 cm |
Gewicht | 209 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 48150 |