-
Ein vergessener König
-
Der Bauernsohn Sebastian kommt 1932 nach Berlin um sein Glück zu machen. Durch Zufall ergattert er eine Stelle in einer Aschinger Bierquelle. Der Starschuss für eine beispiellose Karriere. Er wird die rechte Hand von Fritz Aschinger dem Erbe und Gastronomie- König von Berlin. Eine mitreissender Roman über die deutsche Gesellscha... Der Bauernsohn Sebastian kommt 1932 nach Berlin um sein Glück zu machen. Durch Zufall ergattert er eine Stelle in einer Aschinger Bierquelle. Der Starschuss für eine beispiellose Karriere. Er wird die rechte Hand von Fritz Aschinger dem Erbe und Gastronomie- König von Berlin. Eine mitreissender Roman über die deutsche Gesellschaft während der Hitlerzeit. Die Hauptfigur ist leicht überzeichnet, was die Authentiziät der gesellschaftlichen Verhältnisse noch verstärkt.
Der große Aschinger
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Mit dem Namen Aschinger ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte verbunden. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wusste in Berlin jeder, dass man in Aschingers Restaurant zur erschwinglichen Erbsensuppe Schrippen nach Belieben bekam, und die Bierquellen waren eine stadtbekannte Institution.
Als der Bauernjunge Sebastian Lorenz 1932 aus der Provinz nach Berlin kommt, um hier Arbeit zu finden, kann er sein Glück kaum fassen: Von Fritz Aschinger höchstpersönlich, der den von Vater und Onkel gegründete Konzern inzwischen leitet, wird er als Zapfgehilfe eingestellt und steigt binnen weniger Monate zu dessen Privatsekretär auf. Hautnah erlebt er die Grösse und Macht des Aschinger-Konzerns, aber auch dessen zunehmende Verstrickung in die Politik der Nationalsozialisten. Mit der Übernahme des arisierten Kempinski-Konzerns scheint das Aschinger-Imperium auf dem Höhepunkt seines Erfolgs. Doch Deutschland und Aschinger steuern unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu.
Heinz-Joachim Simon, geboren 1943, lebt in der Nähe von Stuttgart und war von 1974 bis 2003 Geschäftsführer und Mitinhaber der Werbeagentur "Dongowski & Simon". Er verfasste eine Reihe von Sachbüchern zur Unternehmens- und Markenführung sowie zahlreiche Krimis, Familien- und Gesellschaftsromane und gilt als Spezialist für historische Stoffe.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 608 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 29.05.2013 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783955521844 |
Verlag | Jaron Verlag GmbH |
Dateigröße | 707 KB |