-
Früher Seethaler
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
"Jetzt wirds ernst" ist Robert Seethalers dritter Roman und ehrlicherweise muss man sagen, dass die Geschichte "Ein ganzes Leben", "Das Feld" oder "Der Trafikant" nicht das Wasser reichen kann. Allerdings ist es trotz allem noch ein Seethaler und damit meiner Meinung nach jedenfalls lesenswert. "Jetzt wirds ernst" war für mich e... "Jetzt wirds ernst" ist Robert Seethalers dritter Roman und ehrlicherweise muss man sagen, dass die Geschichte "Ein ganzes Leben", "Das Feld" oder "Der Trafikant" nicht das Wasser reichen kann. Allerdings ist es trotz allem noch ein Seethaler und damit meiner Meinung nach jedenfalls lesenswert. "Jetzt wirds ernst" war für mich ein Buch, das sehr lange am Nachttischchen gelegen hat, ich habe es immer wieder zur Hand genommen und ein bisschen darin gelesen, es hat mich allerdings nie so gepackt, dass ich es sofort zu Ende lesen wollte - was bei den anderen drei Romanen von Robert Seethaler der Fall war. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mann, der durch Zufall in die Schauspielerei hineinstolpert und dann richtiggehend dafür entbrennt. Fairerweise muss man dazu sagen, dass ich "Jetzt wirds ernst" gleichzeitig mit Wolf Haas und Mariana Leky gelesen habe und die neuesten Romane dieser beiden Autoren waren im Vergleich wirklich extrem starke Konkurrenz. Wer Robert Seethalers ruhigen Erzählstil prinzipiell mag, der wird sicher auch "Jetzt wirds ernst" mögen!
Jetzt wirds ernst
-
eBook
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
»Mein Weg ans Theater war verschlungen. Unvorhersehbar. Holprig. Als Kind hasste ich es sogar, angesehen und vorgeführt zu werden« - so beginnt Robert Seethalers eigenwilliger Held seine Geschichte. Eine Geschichte, die mit der Kindheit im kleinen Friseursalon der Eltern beginnt, gefolgt von der turbulenten Freundschaft mit dem treuen Begleiter und ewigen Konkurrenten Max und dem ersten Verliebtsein in Lotte mit den grellpinken Zehennägeln. Doch so viel Unglück diese Liebe über den Helden bringt, so viel Glück bedeutet sie letztlich auch, denn durch sie kommt er zum Theater - Tschechow hin oder her - und beginnt damit seinen langen, steinigen Weg zum Schauspieler und schliesslich gar raus aus der Provinz.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2012 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783036991146 |
Verlag | Kein + Aber |
Dateigröße | 2874 KB |
Verkaufsrang | 42659 |