-
Spannend!
-
Ein spannender historischer roman, bei dem man keine pause machten möchte. Es lässt einen realitätsnah ins Mittelalter eintauchen. Angelehnt an eine wahre Begebenheit. Sehr zu empfehlen!
Das Pestkind
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Rosenheim zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges: Die junge Marianne lebt und arbeitet in der Brauerei, die von der Witwe Hedwig Thaler geführt wird. Die alte Frau hat Marianne bei sich aufgenommen und aufgezogen - doch das Mädchen hat von ihr nur böse Worte und Ungerechtigkeiten empfangen. Einzig der Pfarrer des Ortes begegnet Marianne freundlich und nimmt sie vor den Anfeindungen der Leute in Schutz: Diese sehen in ihr so etwas wie eine Hexe, da sie einst die Pest überlebt hat. Doch dann liegt eines Tages Hedwig Thaler erschlagen auf dem Hof - und nur Marianne ahnt, wer der Mörder ist ...
"NIcole Steyer ist mit dem PESTKIND wieder ein eindrucksvoller historischer Roman gelungen. Sie führt ihre Leserinnen und Leser durch eine düstere Zeit, lässt sie Angst und Ohnmacht, schier unerträgliche Brutalität und auch Liebe und Hoffnung miterleben. Die Handlung ist voller Spannung - bis zum Schluss. Am liebsten würde man das Buch vor dem Ende nicht mehr aus der Hand legen."
Rheingau-Echo, 11.09.2014
Nicole Steyer wurde 1978 in Bad Aibling geboren und wuchs in Rosenheim auf. Doch dann ging sie der Liebe wegen nach Idstein im Taunus. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sie zu schreiben, beschäftigte sich mit der Idsteiner Stadtgeschichte und begann zu recherchieren. Das Ergebnis dieser Recherchen war ihr erster historischer Roman, DIE HEXE VON NASSAU, der sich mit den Hexenverfolgungen in Idstein und Umgebung befasst und ein grosser Erfolg wurde. Auch ihre folgenden historischen Romane haben ein grosses Publikum begeistert.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 592 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.02.2014 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783426421253 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 862 KB |