-
Legendär
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Nicht viele Bücher schaffen es neben Literatur- auch Filmgeschichte zu schreiben und dabei in derart brillanter Form die Atmosphäre der Nachkriegsjahre einzufangen. Zwar ist "The Third Man" kein Drehbuch, begann seine Geschichte aber als Idee zu einem Film. Rollo Martins, seines Zeichens Autor von Groschenromanen, wurde von ... Nicht viele Bücher schaffen es neben Literatur- auch Filmgeschichte zu schreiben und dabei in derart brillanter Form die Atmosphäre der Nachkriegsjahre einzufangen. Zwar ist "The Third Man" kein Drehbuch, begann seine Geschichte aber als Idee zu einem Film. Rollo Martins, seines Zeichens Autor von Groschenromanen, wurde von seinem Jugendfreund Harry Lime eine Einladung zuteil in das zerstörte Wien der Besatzungszeit zu kommen. Dort angekommen wird ihm die Nachricht überbracht, dass sein Freund verstorben ist. Durch einige Unstimmigkeiten zwischen dem offiziellen Bericht und den Aussagen Bekannter Harrys angeregt entschließt er sich weiterzufragen. Durch Zufall erhält er eine Möglichkeit länger in Wien zu bleiben und schlägt das Angebot Colonell Callaways , ihn nach Hause zu schicken, zu Gunsten der Ermittlungen auf eigene Faust aus. Schließlich offenbart sich ihm dass an Harrys Tod noch eine dritte Person, ein dritter Mann, beteiligt war und er nimmt die Suche nach diesem auf... Wer glaubt The Third Man wäre ein Thriller oder Kriminalroman, der irrt zwar ist aber nicht völlig auf dem Holzweg, denn Greenes erfolgreichstes Werk ist sozusagen das Urgestein moderner Thriller-Kultur. Und das nicht weil gerade der Höhepunkt des Films, die Verfolgungsjagd im Wiener Kanalsystem in die Filmgeschichte eingegangen ist, sondern weil Plot und Idee seitdem hundertfach kopiert wurden. Moderne Thrillerautoren halten dem Vergleich mit dem mehrmals für den Literaturnobelpreis nominierten Graham Greene aber nicht stand, denn wie The Third Man beweist, schrieb er noch auf einem hohen Niveau, das nicht auf hirnlose Hollywood-Action angewiesen war und neben enormer Spannung auch eine mitreißende Atmosphäre vermittelte. Zudem wird die Geschichte auf keine gewöhnliche Weise von einem anonymen Erzähler oder der Ich-Perspektive geschildert sondern aus zweiter Hand von Colonell Callaway der Rollo Martins Berichten zufolge die Geschichte rekonstruiert und mit persönlichen Kommentaren versieht. Fazit: Über ein halbes Jahrhundert danach immer noch unübertroffen und brillant.
The Third Man
-
Buch (Taschenbuch, Englisch)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Rollo Martins' usual line is the writing of cheap paperback Westerns under the name of Buck Dexter. But when his old friend Harry Lime invites him to Vienna, he jumps at the chance. With exactly five pounds in his pocket, he arrives only just in time to make it to his friend's funeral. The victim of an apparently banal street accident, the late Mr. Lime, it seems, had been the focus of a criminal investigation, suspected of nothing less than being "the worst racketeer who ever made a dirty living in this city." Martins is determined to clear his friend's name, and begins an investigation of his own...
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Altersempfehlung | ab 18 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.05.1999 |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-14-028682-3 |
---|---|
Verlag | Penguin Books USA |
Maße (L/B/H) | 18.9/12.9/1.2 cm |
Gewicht | 123 g |
Verkaufsrang | 13459 |