Binder-Mendl, C: Diabetesrisikoreduktion durch Lebensstilmod
Senkung des Diabetesrisikos durch minimale Lebensstilmodifikation mittels Ernährungs- und Bewegungsintervention
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 61.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine kombinierte Ernährungs- und Bewegungsintervention vermag normal- und übergewichtige Personen zu motivieren mehr Eigenverantwortung für präventive Gesundheitsmassnahmen zu übernehmen. Alleine Ernährungsaufklärung und Ernährungsinformation auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse führt zu hochsignifikanter Verminderung von Risikofaktoren. Mehr Bewegung in den Alltag einzuplanen bedarf nur geringer Lebensstilveränderungen.
Die Autorin, 1962 in Innsbruck geboren, besuchte nach der HBLA die damals zweijährige Ausbildung einer MTA Fachrichtung Diätdienst. Nach 6 jähriger Krankenhauserfahrung in Kitzbühel und kurzer Babypause arbeitete die dreifache Mutter als selbstständige Diätologin. 2012 Abschluss des Studiums der angewandten Ernährungswissenschaften.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-639-42229-0 |
---|---|
Verlag | AV Akademikerverlag |
Maße (L/B/H) | 22.1/14.9/2 cm |
Gewicht | 354 g |