-
- Bewertet: anderes Format
-
Charlotte Roth ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Auf einzigartige Weise gelingt es ihr in Ihren Büchern, Schicksale von Menschen des 20. Jahrhunderts mit einem Schicksal einer Familie von heute zu verbinden. Immer wieder bewegend und hochspannend erzählt.
Als wir unsterblich waren
Roman
-
Buch (Paperback)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg: Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, der aus einer sehr wohlhabenden und angesehenen Familie stammt. Paula und Clemens erleben eine erste Liebe von unvergleichlicher Intensität, während Clemens dank seiner Eloquenz unter den sozialdemokratischen Studenten zur Leitfigur aufsteigt. Doch er ist ein Getriebener und Zerrissener und sucht bei Paula Halt. Oft genug ist sie gezwungen, ihre eigenen Wünsche dafür zu opfern – für immer? Viele Jahrzehnte später – die Mauer ist gerade gefallen – stellt die junge Alexandra ihrer Grossmutter einen Mann vor, den sie in den Wirren der Maueröffnung kennengelernt hat – und die alte Frau bricht zusammen …
"Spannende Zeitreise ins Berlin der 1920er-Jahre."
Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zehn Jahren freiberuflich als Autorin tätig. Charlotte Roth hat Globetrotter-Blut und zieht mit Mann und Kindern durch Europa. Sie lebt heute in London, liebt aber Berlin über alles.Ihr Debüt, „Als wir unsterblich waren“, war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten.
Produktdetails
Einband | Paperback |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 02.05.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-51206-7 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.5/13/4.2 cm |
Gewicht | 562 g |
Auflage | 14. Auflage |
Verkaufsrang | 2988 |