Integriertes Geschäftsprozessmanagement
Effektive Organisationsgestaltung mit Workflow-, Workgroup- und Dokumentenmanagement-Systemen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 77.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Buch kombiniert die verschiedenen Vorgehensweisen zur betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessbeschreibung und -gestaltung (u.a. ARIS, BPR, Kaizen) mit neuen Prozessunterstützungswerkzeugen auf der Grundlage aktueller IT-Infrastrukturen (Client/Server, Inter-/Intranet). Der Ansatz des integrierten Geschäftsprozessmanagements (IGPM) berücksichtigt gleichermassen organisatorische, technische und soziale Aspekte der Einführung von Prozessunterstützungssystemen. Die IGPM-Einführungsmethodik erschliesst ein enormes Potential für Effizienz- und Effektivitätssteigerungen in der Bearbeitung von Geschäftsprozessen bei Unternehmen der Finanzwirtschaft, in der Industrie und in der öffentlichen Verwaltung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte in organisatorischen und DV-technischen Leitungspositionen sowie an Lehrkräfte und Studenten in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und angrenzender Gebiete.
Olaf Gierhake ist geschäftsführender Gesellschafter der Prodacta Software AG, Ettlingen, und beschäftigt sich seit seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bei Prof. Dr. A.-W. Scheer (Saarbrücken) und Prof. Dr. J. Picht (Halle) mit den praktischen Aspekten der Einführung von IGPM-Lösungen von der betriebswirtschaftlichen Beratung über die technische Projektierung bis hin zur Schulung und zum Support bei Kunden verschiedener Branchen und Grössen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Otto K. Ferstl, Ulrich Hasenkamp, Wolfgang König, Elmar J. Sinz |
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 20.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-322-85070-6 |
Reihe | Edition Wirtschaftsinformatik |
---|---|
Verlag | Vieweg & Teubner |
Maße (L/B/H) | 24.4/17/1.9 cm |
Gewicht | 719 g |
Abbildungen | 78 schwarz-weiße Abbildungen, 11 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie |
Auflage | 3. Auflage 2000. Softcover reprint of the original 3rd ed. 2000 |