KOMPASS Wanderführer Grödental, Villnößtal, Seiser Alm, Herausraggende Dolomiten
Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:35.000, 55 Touren, GPX-Daten zum Download
KOMPASS-Wanderführer Band 5732
-
Buch (Klappenbroschur)
-
Fr. 25.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Strassen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Südtirols berühmteste Berge sind hier zu finden –Langkofel, Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen.
- Der Naturpark Puez-Geisler gehört zum Unesco-Welt-naturerbe Dolomiten.
- Die Seiser Alm ist die grösste Hochalm Europas.
- Berühmte Tradition der Holzschnitzerkunst in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein im Grödental.
- Das noch sehr ursprüngliche Villnösstal ist die Heimatvon Reinhold Messner, das Tal wird beherrscht von den Geislerspitzen.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Die viertägige Hüttentour auf der Via Alta delle Dolomiti zwei von den Geislerspitzen zum Fuss der eisbedeckten Marmolada; über 44 km und 3000 Hm sind dabei zu bewältigen!
- Das Familien-Highlight: Die abenteuerliche Seilbahnfahrt hinauf zur Langkofelscharte und über das Langkofelhaus retour nach Monte Pana.
- Das Genuss-Highlight: Südtiroler Spezialitäten (Südtiroler Speck- und Käse platten, Gerichte mit Polenta, Speckknödelsuppe) mit Alpinpanorama geniessen wie z. B. auf der Aussichts terrasse der
Seurasas-Hütte.
- Das persönliche Highlight: Siebenstündige Überschreitung der Sellagruppe mit Besteigung des Piz Boè (3152 m); alles drin, was das Herz begehrt: leichte Kletterei, eine Mondlandschaft auf
2900 m, 360-Grad-Panorama und mehrere Hütten zum Einkehren (genial: die Capanna di Fassa auf dem Gipfel).
- Das Kultur-Highlight: Der Besuch bei einem Grödner Holzschnitzer und der Kunstgalerie Unika in St. Ulrich.
Raphaela Moczynski kennt als Diplom-Geographin etliche Länder auf fast allen Kontinenten, lebt jetzt in Tirol am Mieminger Plateau, in ihrer geliebten Bergwelt;
Mitarbeit an Atlanten, Bildbänden und Reiseführern (Lonely Planet, National Geographic); zu ihren Lieblingsdestinationen zählen die Wüsten Afrikas und Kanada; im Grödental schätzt sie die Vielfalt der Südtiroler Landschaft.
Produktdetails
Einband | Klappenbroschur |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-85026-953-7 |
Verlag | Kompass-Karten |
---|---|
Maße (L/B/H) | 17.6/10.9/2.2 cm |
Gewicht | 280 g |
Abbildungen | mit zahlreichen farbigen Fotos, Karten-Ausschn. und Höhenprofil., beiliegend: Tourenkte. |
Auflage | 5. Auflage - Bearbeitet |