-
"Reportage des 21. Jahrhunderts"
-
Jacek Hugo-Bader reist in diesem Buch auf den Spuren der Reportage des 21. Jahrhunderts die von russischen Wissenschaftlern in den 50iger Jahren des 20. Jahrhunderts geschrieben worden ist. Wie sehen die Straßen aus? Wie verändert sich die Gesundheit? Wie stehen die Menschen zur Religion? Über diese Fragen und ... Jacek Hugo-Bader reist in diesem Buch auf den Spuren der Reportage des 21. Jahrhunderts die von russischen Wissenschaftlern in den 50iger Jahren des 20. Jahrhunderts geschrieben worden ist. Wie sehen die Straßen aus? Wie verändert sich die Gesundheit? Wie stehen die Menschen zur Religion? Über diese Fragen und noch viele mehr machte man sich damals Gedanken. Aber wie sieht es heute wirklich in Russland und der Welt aus? Um das zu beantworten fährt der Autor 13 000 km von Moskau nach Wladiwostok. Dabei spricht er mit Obdachlosen, Krebs- und Aidskranken, den gläubigen des letzten Testaments und mit den Letzten von aussterbenden Völkern. Große Überraschung: So viel hat sich nicht geändert. Aber wer wie ich eine Faszination für die Russische Seele hat, kommt hier auf seine Kosten. Bei diesem Buch hab ich nicht nur geweint und gelacht, war fasziniert und verwundert, sondern hab auch so viel über das Leben an sich gelernt wie es bis jetzt noch kein anderes Buch geschafft hat.
Ins eisige Herz Sibiriens
Eine Reise von Moskau nach Wladiwostok
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
13 000 Kilometer mit einem klapprigen russischen Jeep von Moskau durch Sibirien. Zwei Ziele hat Jacek Hugo-Bader dabei fest vor Augen: die lange Zeit für den Westen unzugängliche Hafenstadt Wladiwostok und die Gewissheit, auf seinem Weg mit jedem ins Gespräch gekommen zu sein. Mit einstigen Hippies und heutigen Rappern, Obdachlosen, Grubenarbeitern oder den Ureinwohnern Sibiriens, den Ewenken, die sich durch ihren Wodka-Konsum selbst auszulöschen drohen. Und völlig unverhofft begegnet er gegen Ende seines Höllenritts dann doch noch einigen glücklichen Russen: in der Siedlung eines der sechs Christusse Sibiriens ...
»Entstanden ist eine Reihe wunderbarer, unterhaltsamer Geschichten.«
Jacek Hugo-Bader, geboren 1957, gilt als einer der renommiertesten polnischen Journalisten und Reporter. Seit 1990 ist er für die Tageszeitung Gazeta Wyborcza tätig, der Meisterschmiede der sozial engagierten polnischen Reisereportage.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 11.08.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-40459-4 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 18/12.3/2.7 cm |
---|---|
Gewicht | 387 g |
Originaltitel | Biała gorączka |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Benjamin Voelkel |