-
Wohin wir gehen.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Der Autor präsentiert in diesem Buch komplex ineinander verwobene Megatrends, die fortlaufend tief gehenden Wandel in den Gesellschaften erzeugen und letztlich langfristig den Wohlstand auf den Weg bringen. Diesen optimistischen Schluss legt der Zukunftsforscher Matthias Horx in seinem neuen, außergewöhnlichen Buch dar. Horx f... Der Autor präsentiert in diesem Buch komplex ineinander verwobene Megatrends, die fortlaufend tief gehenden Wandel in den Gesellschaften erzeugen und letztlich langfristig den Wohlstand auf den Weg bringen. Diesen optimistischen Schluss legt der Zukunftsforscher Matthias Horx in seinem neuen, außergewöhnlichen Buch dar. Horx führt durch eine faszinierende Welt menschlicher Entwicklung trotz aller immer wieder auftretender massiver Rückschläge und Untiefen. Denn ausgerechnet durch Wandel entsteht so etwas wie "dynamische Stabilität", so Horx. Von der Verstädterung der Gesellschaften über die verstärkte Feminisierung bis zur Verschiebung der Altersstrukturen, über die neue Gestaltung der Arbeit - globalisierte Megatrends spiegeln eine evolutionäre Schleifenbewegung, die immer mehr zu einem gemeinsamen Miteinander und damit zu höherer Stabilität führen. Horx legt eine ruhige, sachliche, im Wesentlichen aber intensive Betrachtung jener Kräfte vor, welche die Entwicklung des komplexen Systems Mensch und Gesellschaft bestimmen und die, in Teilen, durchaus prognostizierbar sind. Dabei enthält das Buch einen durchaus ganz anderen Blick auf die gängigen Erklärungs- und Arbeitsmodelle gerade der Wirtschaft und Sozialwissenschaften, die fast revolutionär zu einer anderen und flexiblen Art des Denkens herausfordern. Das Ganze dargeboten mit vielen praktischen Beispielen und einer durchaus verständlichen Sprache.
Das Megatrend-Prinzip
Wie die Welt von morgen entsteht
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 22.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Was unsere Welt bewegt
Megatrends markieren die grossen Veränderungen der Gesellschaft, sie wirken global, langfristig, tiefgreifend: die Globalisierung etwa, die Verschiebung der Altersstruktur, Individualisierung oder die immer wichtigere Rolle der Frauen. Matthias Horx beschreibt die innere Dynamik dieser Treiber des Wandels und erläutert ihre Rolle für den Fortschritt in den komplexen Zusammenhängen der modernen Welt. Vielen erscheint diese unübersichtlich, chaotisch, auf dem Weg in den Abgrund. Dabei sind heutige Gesellschaften aufgrund ihrer Vielschichtigkeit und Vernetzung robuster und viel eher in der Lage, neue Wege einzuschlagen. Wie immer ideensprühend und unterhaltsam verknüpft Matthias Horx die Analyse der Wandlungskräfte mit einem Blick auf die wichtigsten Megatrends.
Ausstattung: mit Abbildungen
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-55214-8 |
Verlag | Pantheon |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.6/13.6/3 cm |
Gewicht | 466 g |
Abbildungen | mit Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 26618 |