Betriebliche Bildung
Zwischen Wahrnehmungsverzerrung und Lernresistenz - Was optische Täuschungen über das Lernen verraten
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 59.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Erfolgreiche und nachhaltige Bildungsmassnahmen in Unternehmen erfordern ein gutes Verständnis über das Lernen und das Verhalten von Menschen und Teams. Handlungskompetenz basiert auf subjektiven Wahrnehmungen, welche durch persönliche Lerngeschichten geprägt werden. Ein gutes Verständnis dieser Wirkungskette ist die Basis für die Entwicklung von Ausbildungskonzepten. Mit der Nachbildung einer optischen Täuschung wird hier ein Modell vorgestellt, welches erstaunliche Erkenntnisse über unsere Wahrnehmung und über Wahrnehmungsverzerrungen liefert. So können betriebliche Bildungsmassnahmen effizient und erfolgreich geplant werden.
Hanspeter Zehnder ist Ingenieur und verfügt über einen MAS in Bildungsmanagement. Als zertifizierter Bildungsprojektleiter hat er langjährige Bildungserfahrung in leitenden Funktionen bei der Firma Siemens und der Schweizerischen Bundesbahn. Zudem ist er Dozent zum Thema betriebliche Bildung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 182 |
Erscheinungsdatum | 25.02.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-642-41782-5 |
Verlag | Springer Berlin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24/16.8/1.1 cm |
Gewicht | 352 g |
Abbildungen | 66 schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 2013 |