-
Spannend bis zum Schluss
- Bewertet: eBook (ePUB)
-
Die Story ist flüssig und spannend geschrieben. Als Leser kann man mitfiebern und miträtseln wer denn nun warum der Mörder ist. Das Geheimnis lüftet sich erst ganz zum Schluss. Das war mein erstes aber nicht mein letztes Buch von Petra Ivanov. Dass die Geschichte in und um Zürich stattfindet hat mir gut gefallen, man fühlt sich ... Die Story ist flüssig und spannend geschrieben. Als Leser kann man mitfiebern und miträtseln wer denn nun warum der Mörder ist. Das Geheimnis lüftet sich erst ganz zum Schluss. Das war mein erstes aber nicht mein letztes Buch von Petra Ivanov. Dass die Geschichte in und um Zürich stattfindet hat mir gut gefallen, man fühlt sich gleich mittendrin. Auch gibt die Autorin ganz nebenbei einen plausiblen Einblick in die Tücken der Arbeit von Staatsanwältin und Ermittler in der Schweiz. Kurz: für mich eine gelungene Mischung aus Spannung, Erzählung, Lokalkolorit und kleinen Aha-Effekten. Freue mich auf mein nächstes Buch von Ivanov.
Leere Gräber
Flint und Cavalli ermitteln in Argentinien. Kriminalroman. Ein Fall für Flint & Cavalli (6)
Ein Fall für Flint und Cavalli Band 6
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 20.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Bei der Bergung eines Schiffsmotors vom Grund des Zürichsees stösst ein Polizeitaucher auf die Leiche eines Mannes. Dessen Glieder wurden mit Hanteln beschwert, was einen Unfall ausschliesst. Da der Tote in der Schweiz nicht vermisst wird, schalten Staatsanwältin Regina Flint und Kriminalpolizist Bruno Cavalli Interpol ein. Bald wird klar: Die Beschreibung passt auf einen argentinischen Journalisten, der vor sechs Monaten spurlos verschwunden ist. Doch was führte Ramón Penasso nach Zürich? Und woran arbeitete er vor seinem Tod?
Weil die Untersuchung nicht vorankommt, fliegt Regina Flint nach Buenos Aires. In Zürich überschreitet Bruno Cavalli auf der Jagd nach dem Täter die Grenzen des gesetzlich Erlaubten. Denn er hat nichts mehr zu verlieren.
»Wieder konfrontiert die Autorin ihre Ermittler mit den Verknüpfungen der Schweiz zu anderen Länder. Wieder wagt sie den Blick hinter die Fassaden, verbindet Spannung und eigenwillige Protagonisten mit einem kritischen Blick. Für möglichst viele Bibliotheken (auch unabhängig von den Vorgängerbänden).«
Petra Ivanov verbrachte ihre Kindheit in New York. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz absolvierte sie die Dolmetscherschule und arbeitete als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Journalistin. Heute ist sie als Autorin tätig und gibt Schreibkurse an Schulen und anderen Institutionen. Ihr Debütroman Fremde Hände erschien 2005. Ihr Werk umfasst Kriminalromane, Jugendbücher und Kurzgeschichten. Petra Ivanov hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Zürcher Krimipreis (2010).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 432 |
Erscheinungsdatum | 20.02.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-293-20650-2 |
Verlag | Unionsverlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/11.5/3.8 cm |
Gewicht | 439 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 729 |