HR GIGER and the Zeitgeist of the Twentieth Century
Betrachtungen aus der modernen Bewusstseinsforschung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 139.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Stanislav Grof, der Pionier der Bewusstseinsforschung, interpretiert in seinem einzigartigen Essay HR Gigers visionäre Welt erstmals aus der Sicht der transpersonalen Psychologie. Bisher wurden die Bilder HR Gigers in allen Variationen beschrieben, nie aber die gesellschaftliche Relevanz seiner Kunst, und ebenso hat kaum ein Kunstkritiker den Menschen Giger hinter den Bildern gewürdigt. Mit seiner Deutung der klaustrophobischen, albtraumhaften Aspekte in Gigers Kunst ermöglicht Grof ein neues, tieferes Verständnis des Gesamtwerks. Zudem vermittelt das Buch Einblicke in die intuitive Arbeitsweise Gigers und enthält nicht zuletzt auch einige prägende Anekdoten aus dem Leben des Künstlers.
Limitierte und nummerierte Sonderausgabe.
Stanislav Grof, Dr. med., Dr. phil., ist Psychiater mit mehr als 50-jähriger Erfahrung auf dem Forschungsgebiet außergewöhnlicher Bewusstseinszustände und gilt international als der maßgebliche Experte für Transpersonale Psychologie; Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher zum Thema; hält weltweit Vorträge und Seminare, regelmäßig auch im deutschsprachigen Raum. Er lebt in Mill Valley/Kalifornien.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 200 |
Erscheinungsdatum | 13.03.2014 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-03788-301-3 |
Verlag | Nachtschatten Verlag Ag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.6/24.3/3 cm |
Gewicht | 1495 g |
Abbildungen | mit 99 Abbildungen |